Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBaerbock zur Kritik an Ukraine-PolitikSymbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextA2 nach Unfall bis zum Abend gesperrtSymbolbild für einen TextBayer sticht Bayern und BVB bei Transfer ausSymbolbild für einen TextBundesliga-Trainer: "War damals ganz unten"Symbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextStaffel von Kuppelshow gestrichenSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextDresden-Anhänger stürmten MannschaftsbusSymbolbild für einen TextBundesweit massive Störung bei EC-ZahlungenSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Finalistin offenbart Probleme

Luke Perry: Bestattung an einem besonderen Ort

Von t-online, mbo

Aktualisiert am 14.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Luke Perry: Der Schauspieler starb am 4. März an den Folgen eines Schlaganfalls.
Luke Perry: Der Schauspieler starb am 4. März an den Folgen eines Schlaganfalls. (Quelle: Chris Pizzello/Invision/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor zehn Tagen starb Luke Perry mit nur 52 Jahren. Nun wird bekannt, dass er an diesem Montag in seiner zweiten Wahlheimat beigesetzt wurde.

Genau eine Woche nach seinem frühen Tod ist Luke Perry im US-Bundesstaat Tennessee beerdigt worden. Der Star aus der Neunzigerjahresserie "Beverly Hills, 90210" habe dort seit 1995 eine Farm besessen, wie verschiedene US-Medien übereinstimmend berichten.


So sehen die "Beverly Hills, 90210"-Stars heute aus

Brenda Walsh: Shannen Doherty spielte die Zwillingsschwester von Brandon Walsh.
Schwere Zeiten: Shannen Doherty erkrankte an Brustkrebs und musste sich einer Chemotherapie unterziehen. Heute gilt sie als gesund.
+14

Letzte Ruhe in seiner Wahlheimat

Aus der Todesurkunde, die dem US-amerikanischen Promiportal "TMZ" vorliegt, geht hervor, dass Luke Perrys Leichnam in die Kleinstadt Vanleer im Dickson-County in Tennessee transportiert wurde, wo er am Montag, den 11. März beerdigt worden ist. Zudem wird in dem Zertifikat noch einmal bestätigt, dass er an den Folgen eines Schlaganfalls starb, den er fünf Tage vor seinem Tod erlitten hatte. Als seine nächste Angehörige ist Luke Perrys Verlobte Wendy Bauer in dem Formular benannt.

Luke Perry, der zuletzt die Hauptrolle des Fred Andrews in der Netflix-Jugendserie "Riverdale" gespielt hatte, lebte die meiste Zeit über in Kalifornien, hatte aber auch einen Wohnsitz auf seiner Farm in Tennessee, westlich der Hauptstadt Nashville. In dem Ort mit weniger als 500 Einwohnern setzte er sich für viele lokale Angelegenheiten ehrenamtlich ein, unter anderem für den Hochwasserschutz. Gestorben ist Luke Perry am 4. März im Saint Joseph Medical Center in Burbank, Kalifornien.


Der zweifache Vater Luke Perry erlangte vor allem durch seine Rolle des Dylan McKay in "Beverly Hills, 90210" große Bekanntheit. In der Kultserie war er von 1990 bis 1995 und nach einer dreijährigen Auszeit noch einmal von 1998 bis zur letzten Folge im Jahr 2000 zu sehen. Seit 2017 spielte er in "Riverdale" den Vater des Protagonisten Archie Andrews (K. J. Apa). Zwischendurch hatte er Rollen in verschiedenen Serien und Filmen übernommen. Zahlreiche seiner Weggefährtinnen und Weggefährten brachten über Social Media ihre Trauer um Luke Perry zum Ausdruck.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Victoria von Schweden begeistert im schulterfreien Overall
KalifornienNetflix
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website