Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

"Harry Potter"-Filmstimme Bernd Rumpf ist tot – Synchronstimme von Snape und Liam Neeson


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild für einen TextSchweiger-Tochter feiert freizügigSymbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Deutsche Synchronstimme von Severus Snape ist tot

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 04.10.2019Lesedauer: 2 Min.
Alan Rickman: Bernd Rumpf lieh dem Schauspieler vor seinem Tod die deutsche Stimme.
Alan Rickman: Bernd Rumpf lieh dem Schauspieler vor seinem Tod die deutsche Stimme. (Quelle: imago images / Prod.DB)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bernd Rumpf ist gestorben. Der Synchronsprecher und Schauspieler, der unter anderem Alan Rickman und Liam Neeson die Stimme lieh, wurde 72 Jahre alt.

Eigentlich war er nie ein Fan von synchronisierten Filmen, doch dann wurde er selbst zu einem der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands. Bernd Rumpf war vor allem für seine Arbeit als deutsche Stimme in den "Harry Potter"-Filmen, in der Rolle von Severus Snape (Alan Rickman) oder in zahlreichen Filmen mit Liam Neeson, bekannt.


Diese Persönlichkeiten sind 2019 von uns gegangen

Jan Fedder: Die "Großstadtrevier"-Legende ist am 30. Dezember im Alter von 64 Jahren gestorben.
Marie Fredriksson: Die Roxette-Sängerin ist am 9. Dezember im Alter von 61 Jahren gestorben.
+38

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Den Tod des Künstlers bestätigte seine Agentur Media Paten. Demnach sei Bernd Rumpf schon am 1. Oktober verstorben. Zur Todesursache wurden keine weiteren Angaben gemacht.

Liam Neeson, George Clooney oder Alan Rickman

Der gebürtige Göttinger lieh Hollywoodstar Liam Neeson in zahlreichen Filmen, wie etwa in "Nell", "Star Wars: Episode I – Die Dunkle Bedrohung", "96 Hours" oder "Batman Begins", seine Stimme. In Quentin Tarantinos Streifen "From Dusk Till Dawn" sprach er George Clooney.

1995 übernahm er zum ersten Mal die Synchronisation von Alan Rickman in "Sinn und Sinnlichkeit". Während danach zunächst sein Kollege Erich Hallhuber diese Stimme sprach, übernahm Bernd Rumpf nach dessen Tod 2003 wieder und wurde so auch zur klassischen Stimme von Rickman als Severus Snape in den "Harry Potter"-Filmen.

Auch als Schauspieler bei "Rote Rosen" oder "Verliebt in Berlin"

Neben seiner Tätigkeit als Sprecher arbeitete der Niedersachse auch immer wieder als Theaterschauspieler. Er trat zum Beispiel im Theater am Neumarkt, dem Schauspielhaus in Zürich oder dem Deutschen Theater in Berlin auf.


Auch in deutschen TV-Serien konnte man Bernd Rumpf sehen. Er übernahm eine Rolle in "Verliebt in Berlin" und "Rote Rosen". Er hinterlässt seine Frau Roswitha Dost.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Sprecheragentur Die Media Paten: Bernd Rumpf ist verstorben
  • Wikipedia-Eintrag zu Bernd Rumpf
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Emma Schweiger zeigt sich freizügig bei wilder Partynacht
George ClooneyHarry PotterRote RosenStar Wars
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website