Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungStars

Mario Adorf: So umdrängen Friedhöfe den 89-jährigen Schauspielstar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen TextStalking: Fußballerin verlässt Land
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mario Adorf: So umdrängen Friedhöfe den Schauspielstar

Von t-online, sow

Aktualisiert am 19.11.2019Lesedauer: 2 Min.
Mario Adorf: Hier bei der Filmpremiere zur Filmdoku "Es hätte schlimmer kommen können" mit und von dem Schauspielstar.
Mario Adorf: Hier bei der Filmpremiere zur Filmdoku "Es hätte schlimmer kommen können" mit und von dem Schauspielstar. (Quelle: imago images / Sven Simon)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er ist einer der ganz großen noch lebenden Schauspielstars Deutschlands: Mario Adorf. Doch sein stolzes Alter, er ist dieses Jahr 89 Jahre alt geworden, führt zu kuriosen Anfragen. Mehrere Friedhöfe drängen sich als letzte Ruhestätte des "Winnetou"-Stars in den Vordergrund.

Mario Adorf erfreut sich im Alter von 89 Jahren noch bester Gesundheit. Im Moment tourt er durch Deutschland und präsentiert seine autobiografische Kinodokumentation "Es hätte schlimmer kommen können" an diversen Veranstaltungsorten. Seit dem 7. November ist der Film in ausgewählten deutschen Kinos zu sehen. Wie Adorf nun im Rahmen eines "Bild"-Interviews verriet, wird er trotz seiner guten gesundheitlichen Verfassung bereits häufiger mit dem Tod konfrontiert. Grund: Drei Friedhöfe buhlen derzeit um ihn. Alle wollen sie dem deutschen Schauspielurgestein die letzte Ruhestätte bieten.


Diese Stars wurden im selben Jahr geboren

Astronaut Neil Armstrong: 5. August 1930
Schauspieler Sean Connery: 25. August 1930
+8

Mayen, St. Tropez und München stehen zur Auswahl

"Ich bin Ehrenbürger meiner Heimatstadt Mayen in der Eifel und könnte dort wohl ein Ehrengrab bekommen. Einen sehr romantischen Friedhof gibt es auch in Saint-Tropez direkt am Meer, obwohl er sehr steinig ist und es keine Bäume gibt. München hat auch schon angeklopft, ob ich den Wunsch hätte, auf einem Friedhof mit vielen Künstlern zu liegen, von denen ich tatsächlich viele gekannt hab", berichtet Adorf der "Bild"-Zeitung.

In München läge Adorf neben anderen Größen des deutschen Kinos – Bernd Eichinger, Johannes Heesters oder Leni Riefenstahl sind auf dem Waldfriedhof begraben. Doch eine Entscheidung habe der Darsteller noch nicht getroffen. "Ich habe meine Frau und eigentlich würde ich zu ihr sagen: Mach, was du willst mit mir", so Adorf in dem Gespräch weiter. Dass Friedhöfe den Star derart umdrängen, dürfe an seiner außergewöhnlichen Vita liegen. Die zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen, vom deutschen Filmpreis über den Adolf-Grimme-Preis bis hin zur Goldenen Kamera oder dem Bambi hat Adorf alles von Rang und Namen vorzuweisen, könnten den Begräbnisstätten durchaus Glanz verleihen – auch erhöhte Besucherzahlen dürften damit einhergehen.


Doch noch lebt Adorf und hat Zeit, sich über seine letzte Ruhestätte klar zu werden. Wenngleich er kürzlich der "B.Z." im Interview erzählte, dass ihm das Reisen inzwischen zu schaffen mache. "So fit bin ich gar nicht mehr. Man muss ehrlich sagen, die Energie und die Muskelkraft lässt nach. Ich habe lange durchgehalten, Fitness zu machen, bis dann nur noch das Schwimmen übrig geblieben ist."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Bericht der "Bild": Friedhöfe buhlen um Mario Adorf
  • Interview in der B.Z.: Mario Adorf: "Ich hatte immer das Gefühl, Berlin bringt mir Glück"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gwyneth Paltrow muss sich wegen Ski-Unfall vor Gericht verantworten
Von Maria Bode
DeutschlandEifelMario AdorfMayen
Stars

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website