Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Quiz zum Geburtstag Wie ist die Queen mit ihrem Ehemann verwandt?

Knallige Outfits, meist ein Hut auf dem Kopf und stets ein strahlendes Lächeln im Gesicht: So kennt man Queen Elizabeth II. – heute feiert das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt seinen – eigentlichen – 92. Geburtstag.
Schon im zarten Alter von 25 Jahren wurde Elizabeth II. zur Königin des Vereinigten Königreiches und der heutigen Commonwealth-Staaten proklamiert. Über ein Jahr später – am 2. Juni 1953 – fand die Krönungszeremonie in der Londoner Westminster Abbey statt. Seitdem feiert Queen Elizabeth zweimal im Jahr Geburtstag.
Geboren wurde die Queen am 21. April 1926. Jährt sich dieser Tag, so feiert sie im Privaten, nur mit der Familie ihren Geburtstag. Doch Jahr für Jahr wird ihr Ehrentag ein zweites Mal zelebriert: am zweiten Samstag im Juni. Während es ihr zu Ehren im April "nur" 41 Salutschüsse im Hyde Park, 21 im Park von Windsor und 62 abgefeuert vom London Tower gibt, findet im Juni die "Trooping the Colour Parade" statt. Dies ist ihr offizieller Geburtstag.
Royale Sitten
Doch warum findet diese Prozession nicht schon an ihrem richtigen Geburtstag statt? Ganz einfach: Diese Regel wurde bereits vor mehreren Hundert Jahren eingeführt. Beispielsweise König Edward VII. wurde am 9. November 1841 geboren. Doch um die Feierlichkeiten angenehmer zu machen, verlegte man diese in den Sommer, wo man auf besseres Wetter bei der "Trooping the Colour Parade" setzen konnte.
Die Militärparade findet übrigens seit 1805 jährlich in der Öffentlichkeit statt. Einzig während des Zweiten Weltkrieges und in zwei weiteren Jahren musste sie entfallen. Interessant, oder? Wenn Sie weitere Details über Elizabeth II. erfahren oder Ihr royales Wissen auf den Prüfstand stellen wollen, versuchen Sie sich doch in unserem Queen-Quiz: xx
Zum Abschluss noch eine Zusatzinformation zur "Trooping the Colour"-Parade: Bis zu ihrem 60. Geburtstag nahm Queen Elizabeth selbst – wie üblich zu Pferde – an der Zeremonie teil. Mittlerweile reitet sie nicht mehr und fährt in einer Kutsche mit oder betrachtet das Szenario von einer Tribüne aus. Direkt nach der Parade schaut sie sich gemeinsam mit der Familie vom Balkon aus an, wie Flugzeuge der Royal Air Force den Buckingham-Palast überqueren.