t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Stromausfall auf Bali – Ursache wohl technischer Defekt


Auch Flughafen betroffen
Nach Stromausfall auf Bali: Ursache wohl Unterseekabel

Von t-online, lea

Aktualisiert am 03.05.2025 - 10:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Tropischer Küstenabschnitt auf Bali (Symbolbild): Nach einem großflächigen Stromausfall auf der Insel ist die Versorgung wiederhergestellt.Vergrößern des Bildes
Tropischer Küstenabschnitt auf Bali (Symbolbild): Nach einem großflächigen Stromausfall auf der Insel ist die Versorgung wiederhergestellt. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Kurz nach dem massiven Blackout in Spanien ist nun auch auf der indonesischen Insel Bali der Strom ausgefallen. Die Ursache ist noch nicht vollständig geklärt.

Nach einem stundenlangen Stromausfall ist die Energieversorgung auf der indonesischen Ferieninsel Bali seit Samstagmorgen wieder stabil. Das teilte der staatliche Energieversorger Perusahaan Listrik Negara (PLN) in einer Erklärung mit. Der Ausfall begann am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr Ortszeit (8 Uhr GMT) und legte weite Teile der Insel lahm – darunter auch zentrale Infrastrukturbereiche.

Laut PLN gebe es erste Hinweise darauf, dass eine Störung an einem Unterseekabel den großflächigen Blackout ausgelöst habe. Präsident und Direktor Darmawan Prasodjo erklärte, der Ausfall habe möglicherweise im PLTU-Block Nr. 2 in Celukan Bawang begonnen.

Betroffen war unter anderem auch der internationale Flughafen Bali. Der ankommende und abfliegende Flugverkehr wurde laut Flughafendirektor Ahmad Syaugi Shahab mithilfe von Notstromaggregaten aufrechterhalten. Dennoch kam es bei mehreren Abflügen zu Verzögerungen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Energieversorger entschuldigt sich bei Kunden

Lokale Medien berichteten über ausgefallene Ampeln und damit verbundene Verkehrsstaus. Auch Kassensysteme in Geschäften und der Telefonempfang funktionierten zeitweise nicht. Auf Bildern in sozialen Medien waren dunkle Straßen und lange Warteschlangen an Flughafenschaltern zu sehen.

"Derzeit gibt es einen Stromausfall. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die entstandenen Unannehmlichkeiten", teilte der staatliche Energieversorger am Freitag mit. Man arbeite daran, die vollständige Versorgung wiederherzustellen. Zunächst seien rund 43 Prozent der Stromversorgung wieder aktiviert worden, später habe sich die Lage weiter verbessert. "Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre Gebete", hieß es weiter in der Mitteilung von PLN.

Der Stromausfall auf Bali ereignete sich nur wenige Tage nach einem ähnlich großflächigen Blackout auf der Iberischen Halbinsel. In Spanien und Portugal waren am Montag Millionen Menschen zeitweise ohne Strom, was auch Auswirkungen auf den Flugverkehr und andere öffentliche Dienste hatte.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom