• Home
  • Unterhaltung
  • Royals
  • Prinz Andrew: Verliert er nun seinen Polizeischutz?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star mit Gesundheits-Update: "Horror"Symbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Verliert Prinz Andrew seinen Polizeischutz?

t-online, Spot On News

Aktualisiert am 17.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Prinz Andrew: Dem Sohn von Queen Elizabeth II. drohen Konsequenzen aus der Epstein-Affäre
Prinz Andrew: Dem Sohn von Queen Elizabeth II. drohen Konsequenzen aus der Epstein-Affäre (Quelle: imago images / ZUMA Press)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wird er weiterhin geschützt? Nach seinen Skandal-Interviews ist Prinz Andrew zurückgetreten. Die Polizei überprüft nun den Sicherheitsstatus des britischen Adeligen.

Prinz Andrew könnte bald seine Bodyguards verlieren. Das britische Innenministerium empfiehlt angeblich, die Sicherheitsmaßnahmen für den Herzog von York herunterzufahren. Der Sohn von Queen Elizabeth II. war im November im Zuge des Epstein-Skandals von seinen royalen Pflichten zurückgetreten.


Prinz Andrew und Fergie: Aus Liebe wurde Freundschaft

Prinz Andrew und Sarah Ferguson am Tag ihrer Hochzeit im Jahr 1986: Ihre Ehe hielt lediglich zehn Jahre.
Das royale Paar bei einem Ruderausflug: Im Jahr 1987 besuchten sie Kanada.
+4

Die Metropolitan Police soll laut der Zeitung "The Evening Standard" den Personenschutz für Prinz Andrew überprüft haben, nachdem dieser zurückgetreten ist. Dies könnte nun dazu führen, dass der 59-Jährige seinen 24-Stunden-Schutz durch bewaffnete Polizisten verliert. Eine endgültige Entscheidung soll bei Innenministerin Priti Patel und Premierminister Boris Johnson liegen.

Wie geht es für den Prinzen weiter?

"Die Verantwortlichen für den royalen Personenschutz können für niemanden, der auf absehbare Zeit nicht in der Öffentlichkeit auftritt, einen Blankoscheck ausstellen. Bewaffneter Schutz rund um die Uhr ist sehr teuer. Die Met ist verpflichtet, die Lage zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dies gerechtfertigt ist", zitiert die Zeitung eine Quelle. Prinz Andrew könnte demnach seine Leibwächter entweder verlieren oder müsste selbst für die Security-Leute zahlen.

Andrew war gezwungen, sich von seinen royalen Aufgaben zurückzuziehen, nachdem er der BBC ein TV-Interview gegeben hatte, das zum PR-Desaster geriet. Es ging dabei um seine engen Verbindungen zu dem verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
William und Kates Karibikreise sorgt erneut für Wirbel
Elizabeth II.Polizei
Royals

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website