t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeUnterhaltungTVDschungelcamp

Matt Hancock: Britischer Minister gesteht Fehltritt im Dschungelcamp


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextSchwerer Unfall auf Bundesstraße – offenbar sieben ToteSymbolbild fΓΌr einen TextBVB-Torwart: So patzte Kobel gegen BayernSymbolbild fΓΌr einen TextTodesdrama bei Schalke-Spiel
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ex-Minister gesteht im Dschungelcamp Versagen

Von t-online, dpa, mbo

Aktualisiert am 12.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Mark Hancock: Der ehemalige britische Gesundheitsminister gesteht Fehler ein.
Matt Hancock: Der ehemalige britische Gesundheitsminister gesteht Fehler ein. (Quelle: Youtube/I'm A Celebrity... Get Me Out Of Here!)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Politiker, der in der Corona-Pandemie einen Skandal verursachte, sitzt im britischen Dschungelcamp. Am Lagerfeuer spricht er ΓΌber seinen Fehltritt.

Matt Hancock, ehemaliger britischer Gesundheitsminister, hat sich im Dschungelcamp fΓΌr Fehler wΓ€hrend der Corona-Pandemie entschuldigt. Er hoffe, die Menschen vergeben ihm, sagte der 44-JΓ€hrige in der englischen Version der TV-Show.

Der Tory-Politiker Hancock war im Juni 2021 zurückgetreten, weil er aufgrund einer AffÀre zu einer engen Mitarbeiterin die Corona-Regeln gebrochen hatte. "Es war ein Fehler, weil ich mich in jemanden verliebt hatte", erklÀrte er jetzt. "Ich entschuldige mich dafür." Eine Mitcamperin erzÀhlte, dass sie bei der Beerdigung ihrer Tante allein sitzen musste und niemanden umarmen durfte. Hancock dazu: "Das ist einer der Gründe dafür, warum ich es so sehr bereue, wie ich es tue. Was ich wirklich suche, ist ein bisschen Vergebung. Jeder macht Fehler, und ich habe einen sehr großen gemacht."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nach der Diskussion mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern sagte er: "Gewissermaßen stellen die Campkollegen Fragen, die auch die Γ–ffentlichkeit hat. Es ist nur respektvoll, komplett ehrlich darauf zu antworten."

"Es sollte ein Schlussstrich darunter gezogen werden"

Eine Mitbewohnerin resΓΌmierte: "Das war der Elefant im Raum. Ich bin froh, dass er das gesagt hat, es sollte ein Schlussstrich darunter gezogen werden, und der Elefant ist verschwunden." Ein anderer Promi ist der Ansicht, dass noch nicht die ganze Wahrheit raus ist. Die meisten Bewohner fanden Hancock aber glaubwΓΌrdig und hΓ€tten nicht gedacht, dass er so emotional werden wΓΌrde.

Am Freitag schickte das TV-Publikum den Abgeordneten zum vierten Mal in Folge in eine DschungelprΓΌfung. Bei der dritten Challenge musste Hancock Kamelpenis, Schafsvagina und Kuhanus essen. "Die Konsistenz ist furchtbar, und man denkt die ganze Zeit darΓΌber nach, was man da isst. Ich empfehle das nicht als Hauptgang", sagte Hancock.

Hancocks Teilnahme am TV-Dschungelcamp war innerhalb seiner konservativen Fraktion heftig kritisiert worden, da er noch Mitglied des britischen Parlaments ist. Die Fraktion suspendierte ihn.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • instagram.com: Profil von imacelebrity
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CoronavirusTory
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website