t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

ZDF-"Bergretter"-Star Ferdinand Seebacher äußert sich zu seinem Ausstieg


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextAus für immer? Messe findet nicht stattSymbolbild für einen TextBeatrice Egli lässt tief blickenSymbolbild für einen TextErstes Land verbietet ChatGPT
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Bergretter"-Star äußert sich zu seinem überraschenden Ausstieg

Von t-online, rix

Aktualisiert am 17.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Ferdinand Seebacher: Vier Jahre lang stand er an der Seite von Sebastian Ströbel vor der Kamera.
Ferdinand Seebacher (l.): Vier Jahre lang stand er an der Seite von Sebastian Ströbel vor der Kamera. (Quelle: Barbara Bauriedl / ZDF)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach vier Jahren hat Ferdinand Seebacher die ZDF-Serie verlassen. Nun spricht der Schauspieler über sein "Bergretter"-Aus und verrät, ob eine Rückkehr möglich wäre.

Am Donnerstagabend lief die zweite Folge der 14. "Die Bergretter"-Staffel. Die endete nahezu genauso dramatisch wie die Auftaktfolge vor zwei Wochen. Denn nach dem plötzlichen Tod von Jessika Pollath hat nicht nur Maxi Warwel die "Bergretter" verlassen.

Auch Ferdinand Seebacher, der seit 2019 für das Format vor der Kamera stand und in der Serie ihren Freund spielte, stieg aus. In der Episode, die nun am Donnerstagabend im TV lief, war zu sehen, wie der 33-Jährige nach dem Tod seiner Freundin Ramsau verlässt.

Verlassen Maxi Warwel und Ferdinan Seebacher die Serie?
Maxi Warwel und Ferdinan Seebacher haben die Serie verlassen. (Quelle: Barbara Bauriedl / ZDF)

Bereits auf Nachfrage von t-online hatte eine ZDF-Sprecherin bestätigt, dass Ferdinand Seebacher tatsächlich geht und erst einmal auch nicht wiederkommen wird. Nun hat sich auch er selbst zu seinem "Bergretter"-Aus geäußert.

"Das war schon auch traurig"

In einem Video, das er für das Instagram-Profil der Serie aufgenommen hat, sagt der Schauspieler unter anderem: "Ein sehr emotionaler Abschied, muss ich gestehen. Es waren doch vier sehr wundervolle Jahre."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Im Interview mit der "Webtalkshow" geht Ferdinand Seebacher noch weiter auf seinen Ausstieg ein. "Das war schon auch traurig." Vor allem die letzten Drehtage seien für ihn sehr emotional gewesen, denn: "Es war nicht nur ein Abschied im Film, sondern auch ein Abschied in Wirklichkeit." Es habe sich angefühlt, wie eine Trennung von einem Partner oder einer Partnerin." Die nächsten Staffeln werden seine Kollegen ohne ihn drehen müssen.

Die Entscheidung, die Serie zu verlassen, habe er bereits im September 2021 getroffen. Doch anders als Maxi Warwel starb Ferdinand Seebacher nicht den Serientod. Somit ist eine Rückkehr nicht ausgeschlossen. "Sag niemals nie", weiß auch Seebacher.

Neben Ferdinand Seebacher war am Donnerstagabend noch eine weitere Darstellerin vorerst ein letztes Mal in der Serie zu sehen. Hier lesen Sie mehr dazu. Nach zwölf Jahren könnte auch für eine andere Schauspielerin Schluss sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • ZDF: "Die Bergretter" vom 16. März 2023
  • instagram.com: Profil von diebergretter_offiziell
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dieser "Tatort" ist ungewöhnlich – in vielerlei Hinsicht
ZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website