Ex-RTL-Chef ist tot Helmut Thoma starb an seinem Geburtstag
Trauer um Helmut Thoma. Der Wiener Medienmanager und frühere RTL-Chef ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
Helmut Thoma ist am 3. Mai in Wien gestorben, wie die Familie der österreichischen Nachrichtenagentur APA am Montag mitteilte. Damit starb Thoma genau an seinem 86. Geburtstag. Laut seiner Familie litt er an Herzproblemen. Der berühmte Medienmanager wurde bereits beigesetzt.
- Hier rechnete Helmut Thoma mit RTL ab: "Hat keine Zukunft"
Der Österreicher prägte das deutsche Privatfernsehen über Jahrzehnte. Zunächst als Chef von Radio Luxemburg, ab Mitte der Achtziger dann in der Rolle des RTL-Lenkers. Bis Ende der Neunziger blieb er dem Sender in führender Position treu – und erschuf mit seinem auf das Massenpublikum ausgerichteten Programm die Basis für eine der profitabelsten und erfolgreichsten TV-Anstalten des Landes.
Der Mann für die Quote
Besonders seine markigen Sätze bleiben dabei in Erinnerung. Helmut Thoma pflegte etwa zu sagen: "Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler" und verwies damit auf den Umstand, dass für ihn die Zuschauer und ihre Bedürfnisse entscheidend waren – nicht kulturtheoretische Ansätze oder ein höherer bildungspolitischer Anspruch.
Mit Erfolg: Thoma wurde zum "Medien-Mann des Jahres 1989" gewählt, vom österreichischen Bundespräsidenten 1995 zum Ehrenprofessor ernannt und vielfach ausgezeichnet. Seine Sammlung schmückten renommierte Preise wie die Goldene Kamera, der Bambi, der Deutsche Medienpreis oder auch der International Emmy Award.
In rasantem Tempo baute der "König des Privatfernsehens", wie er später aufgrund seines Erfolgs gerne genannt wurde, seine TV-Macht auf. Thoma nahm Quotengaranten wie Thomas Gottschalk, Hans-Joachim Kulenkampff und Karl Dall unter Vertrag. Auch einige Moderatoren – etwa Ulla Kock am Brink und Hans Meiser – verdanken oder verdankten ihre Popularität dem langjährigen RTL-Chef ebenso wie die Schauspielerinnen Hella von Sinnen und Esther Schweins.
Ohne eine starke Persönlichkeit, die das Programm repräsentiert, funktioniert es nicht.
helmut thoma bei t-online
Die Kritik an ihm blieb dennoch. Sein Fokus auf Einschaltquoten und Reichweiten brachte ihm mehrfach hitzige Debatten ein. Klamauk, Gewalt und Sex im RTL-Programm wurden vielfach bemängelt. Hugo Egon Balder moderierte die Show "Tutti Frutti", bei der viel nackte Haut zu sehen war, spätabends liefen Lederhosen-Erotik-Filmchen. Doch bis zuletzt blieb Thoma Verteidiger seiner Prinzipien.
So nahm er noch Jahrzehnte nach seinem Abschied – bis 2002 war er Medienbeauftragter des damaligen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Clement, danach zog er sich mehr und mehr zurück – kein Blatt vor den Mund, wenn es um seinen ehemaligen Sender RTL ging.
Im Interview mit t-online rechnete er 2021 mit seinem "Baby", wie er RTL immer noch nannte, ab. Hintergrund war dereinst der Rauswurf von Dieter Bohlen: "Das hat keine Zukunft. Das sieht man doch auch in anderen Ländern: Ohne eine starke Persönlichkeit, die das Programm repräsentiert, funktioniert es nicht", so Thoma damals.
Auch privat hat Helmut Thoma viel erlebt
Seine Prognosen und Analysen fanden auch noch im hohen Alter in der Medienbranche Gehör. Helmut Thomas Ruf litt dabei nur in Teilen. Einige neuere RTL-Chefs belächelten den einstigen Senderboss für seine vermeintlich rückwärtsgewandten Thesen, andere schätzten nach wie vor die unverblümt-schnörkellose Art des gebürtigen Wieners.
Seit einigen Jahren lebte Helmut Thoma zurückgezogen in seiner Heimat, genoss den Ruhestand und äußerte sich nur noch, wenn er gefragt wurde. Der Medienmanager hat nicht nur beruflich viele Pfade betreten, sondern auch privat ein umtriebiges Leben geführt. Insgesamt heiratete Thoma dreimal. Aus erster Ehe hat er einen Sohn, der in die Management-Fußstapfen seines Vaters trat: Harald Thoma.
- Eigene Recherchen
- Nachrichtenagentur dpa
- digitalfernsehen.de: "Helmut Thoma: Pionier des Privatfernsehens ist tot"
- derstandard.de: "Der Österreicher, der das deutsche Privatfernsehen erfand: RTL-Gründer Helmut Thoma ist tot"