Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

"Aschenbrödel" & Co: Die TV-Sendetermine der Weihnachtsklassiker


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Sendetermine: Wann läuft welcher Weihnachtsklassiker im TV?

t-online, spot on news

Aktualisiert am 20.12.2022Lesedauer: 3 Min.
"Der kleine Lord": Sir Alec Guinness und Rick Schroder ind ihren Rollen Earl of Dorincourt und Lord Fauntleroy.
"Der kleine Lord": Sir Alec Guinness und Rick Schroder in ihren Rollen als Earl of Dorincourt und Lord Fauntleroy. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Filme wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder "Der kleine Lord" sind ein Muss für viele Weihnachtsfans. Doch wann sind die Streifen 2022 im TV zu sehen?

Das Wichtigste im Überblick


  • "Kevin – Allein zu Haus"
  • "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
  • "Sissi"
  • "Tatsächlich... Liebe"
  • "Der kleine Lord"
  • "Weihnachten bei den Hoppenstedts"

Wer ans TV-Programm in der Weihnachtszeit denkt, der hat auch gleich Klassiker wie "Kevin – Allein zu Haus", "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder die "Sissi"-Filme im Kopf. Wir verraten Ihnen, wann die Streifen dieses Jahr im Fernsehen laufen.

"Kevin – Allein zu Haus"

  • 24. Dezember, 20.15 Uhr: Sat.1

Kein Fest ohne Macaulay Culkin: Die Komödie von Regisseur Chris Columbus hat auch fast 30 Jahre nach ihrer Premiere nichts an Charme eingebüßt. Der kleine Kevin verteidigt das Haus in Abwesenheit seiner Eltern mit allerlei kreativen Tricks und originellen Fallen gegen die beiden "Feuchten Banditen" Marv und Harry.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

  • 24. Dezember, 13.40 Uhr: ARD
  • 24. Dezember, 16.05 Uhr: NDR
  • 24. Dezember, 18.50 Uhr: ONE
  • 24. Dezember, 20.15 Uhr: WDR
  • 24. Dezember, 23.10 Uhr: SWR
  • 25. Dezember, 11.05 Uhr: ARD
  • 25. Dezember, 15.35 Uhr: RBB
  • 26. Dezember, 17.25 Uhr: MDR
  • 31. Dezember, 13.15 Uhr: HR
  • 1. Januar, 14.10 Uhr: SWR

Wer es klassischer mag, greift zu "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Der Stoff beruht auf Motiven des gleichnamigen Märchens von Bozena Nemcova, der das Grimmsche Motiv von "Aschenputtel" um drei Haselnüsse als Wunschinstrumente erweitert hat. Die Chance, den Film im TV zu schauen, gibt es gleich mehrmals.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Sissi"

  • 25. Dezember, 15.45 Uhr: ARD – "Sissi"
  • 25. Dezember, 17.30 Uhr: ARD – "Sissi – Die junge Kaiserin"
  • 26. Dezember, 17.30 Uhr: ARD – "Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin"

Weihnachten ist "Sissi"-Zeit. Alle Jahre wieder verzaubert Romy Schneider als junge Kaiserin, und obwohl man es schon unzählige Male gesehen hat, entlockt einem das Happy End auf dem Markusplatz in Venedig immer noch ein grenzdebiles Grinsen. Doch bevor es so weit ist, wird Liesl von Possenhofen vom Leben geprüft. Da wäre zum einen die Hochzeit mit Franzl, der eigentlich für ihre Schwester Helene bestimmt war, der ewige Zwist mit der unbarmherzigen Schwiegermutter Sophie und schließlich ihre schwere Lungenerkrankung. Aber wir wissen ja: Alles wird gut!

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Tatsächlich... Liebe"

  • 20. Dezember, 20.15 Uhr: ZDFneo
  • 25. Dezember, 23.20 Uhr: ZDF

Einen der besten Weihnachtsfilme der vergangenen Jahre lieferten uns die Briten mit "Tatsächlich... Liebe". Englands Premier verspürt eine unziemliche Zuneigung zu einer Mitarbeiterin, zwei Porno-Doubles müssen ihre Schüchternheit überwinden und ein verstörter Schriftsteller findet erst in der Ferne sein Glück. Am Ende verweben sich alle Schicksale in einem großen Finale, das mit Mariah Careys Weihnachtshit "All I Want For Christmas Is You" stimmungsvoll untermalt ist.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Der kleine Lord"

  • 23. Dezember 2022 um 20:15 Uhr: ARD
  • 26. Dezember 2022 um 15:50 Uhr: ARD

"Der kleine Lord" zählt zu den beliebtesten Filmen in der Weihnachtszeit. Vor mehr als 40 Jahren flimmerte der Klassiker mit Sir Alec Guinness und Ricky Schroder zum ersten Mal über die Bildschirme. Ricky Schroder war zehn Jahre alt, als er 1980 in die Rolle des Little Lord Fauntleroy schlüpfte. Die Geschichte rund um den kleinen Lord und dessen grimmigen Großvater erwärmt auch heute noch die Herzen der Zuschauer.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Meistgelesen
Hansi Flick: Will mit seinem DFB-Team die Schmach von Katar vergessen machen.
Symbolbild für ein Video
Jetzt gibt er die Nationalelf der Lächerlichkeit preis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Weihnachten bei den Hoppenstedts"

  • 24. Dezember, 15.05 Uhr: ARD
  • 24. Dezember, 16.50 Uhr: SWR
  • 24. Dezember, 22.15 Uhr: SWR
  • 24. Dezember, 23.20 Uhr: WDR
  • 25. Dezember, 14.10 Uhr: BR

"Früher war mehr Lametta": Die schrullige, aber durchaus liebenswerte Familie Hoppenstedt darf an Weihnachten einfach nicht fehlen. Die Familie stammt aus der Feder von Loriot. Der Sketch gilt noch immer als das Paradebeispiel für seinen unverwechselbaren Galgenhumor.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Weihnachtsklassiker bescheren den Sendern jedes Jahr aufs Neue eine Traumquote. So lockte "Der kleine Lord" zum Beispiel 2021 mehr als fünf Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, als der Film in der Primetime lief.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur spot on news
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Eine Kolumne von Janna Halbroth
ARDMacaulay CulkinSat.1Weihnachten
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website