Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

Joko und Klaas: 15 Minuten Schocktherapie zum Thema Missbrauch gegen Frauen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSchlagerstar beendet heimlich KarriereSymbolbild für einen TextPutin serviert Xi Sechs-Gänge-MenüSymbolbild für einen TextSkisprungstar bangt um Leben seiner Frau
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Joko und Klaas schockieren live mit Sexismus-Ausstellung

Von t-online, sow

Aktualisiert am 14.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf: Die Moderatoren präsentierten quasi ein Anti-Sexismus-Special in 15 Live-Minuten für ProSieben – zur besten Sendezeit.
Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf: Die Moderatoren präsentierten quasi ein Anti-Sexismus-Special in 15 Live-Minuten für ProSieben – zur besten Sendezeit. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Joko und Klaas erspielten sich erneut 15 Live-Sendeminuten in ihrer Show "Joko & Klaas gegen ProSieben". Diese nutzten sie für eine aufrüttelnde Aktion zum Thema Missbrauch gegen Frauen.

Vielleicht sei es die "grusligste Ausstellung der Welt" – so kündigt Moderatorin Sophie Passmann einen Live-Moment bei ProSieben an, der nachhaltig in Erinnerung bleiben dürfte. Weil Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt den Wettbewerb gegen ihren eigenen Sender in "Joko & Klaas gegen ProSieben" gewinnen konnten, zeigen sie unter anderem Penisbilder live im Fernsehen.

Aber der Reihe nach: Immer wenn das Moderatorenduo in der Sendung "Joko & Klaas gegen ProSieben" gewinnt, darf es am nächsten Tag zur Primetime 15 Minuten ein Programm seiner Wahl zeigen – der Sender selbst hat kein Mitspracherecht. Vergangene Woche filmten Joko und Klaas das TV-Programm der Konkurrenz von RTL ab. Diesmal nutzten sie die Zeit für eine Sexismus-Ausstellung. Und so stellte sich das dar:

"Die kommenden Minuten können auf empfindsame Zuschauer verstörend wirken" heißt es noch als Warnung. Dann trifft sich Sophie Passmann mit Palina Rojinski zu einer Tour durch eine Ausstellung mit Penisbildern. Rojinski berichtet, dass sie viele dieser Bilder selbst geschickt bekommen habe. "So etwas kommt ungefragt reingeprasselt. Ich finde das einfach unter aller Sau" und die Moderatorin urteilt: "Das grenzt an virtuellen Missbrauch."

Frauen werden bedroht und beleidigt

Unter § 184 Strafgesetzbuch ist die "Verbreitung pornographischer Schriften" in Deutschland strafbar – dazu zählt auch das unaufgeforderte Verschicken von Penisbildern. Nachdem Passmann auf diesen Paragraphen hinweist, präsentieren die ProSieben-Moderatorin Jeannine Michaelsen, Rap-Journalistin Visa Vie und Influencerin Stefanie Giesinger beleidigende und zutiefst sexistische Tweets und Kommentare aus den sozialen Medien

Im Video: Die komplette viertel Stunde "Männerwelten"

Es folgt eine Kunstperformance, bei der Collien Ulmen-Fernandes und Katrin Bauerfeind mitwirken. Sie stellt Chat-Verläufe zwischen Männern und Frauen nach, die beängstigende Ausmaße annehmen. Die Ausstellung endet schließlich mit erschütternden Schilderungen von Frauen, die vergewaltigt wurden.

Innerhalb weniger Minuten landet der Hashtag #JKLive daraufhin in den Twitter-Trends auf Platz eins. Dort wird die Aktion der ProSieben-Moderatoren gelobt:

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Dass das Ganze zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr gezeigt wurde, bewegte Moderator Heufer-Umlauf vorab zu einer eindringlichen Warnung. Auf Twitter schrieb er: "Das werden heute die wohl speziellsten 15 Minuten, die wir je gesendet haben. Nichts für schwache Nerven."

Die Reaktionen auf das Thema in den sozialen Medien zeigen, dass sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für dieses Sendungsspecial nicht zu verstecken brauchen. Eine überwältigende Mehrheit im Internet ist begeistert. Der Rest dürfte wohl eher zu der Fraktion gehören, der wegen seines eigenen Fehlverhaltens vor Scham im Boden versank.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Twitter: #JKLive
  • ProSieben live am 13. Mai 2020
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Diese Gäste begrüßt Louis Klamroth heute
Eine Kolumne von Janna Halbroth
Joko WinterscheidtKlaas Heufer-UmlaufPalina RojinskiTwitterYouTube
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website