t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Einschaltquoten: Wunsch-"Tatort" nicht so stark wie gewohnt


Einschaltquoten
Wunsch-"Tatort" nicht so stark wie gewohnt

Von dpa
13.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Häftling Markus Graf (Florian Bartholomäi, l) mit Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann, Hintergrund).Vergrößern des Bildes
Häftling Markus Graf (Florian Bartholomäi, l) mit Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann, Hintergrund). (Quelle: Thomas Kost/WDR/dpa./dpa)
News folgen

Berlin (dpa) - Der Sonntagskrimi im Ersten hat dieses Mal nicht den üblichen Riesen-Vorsprung erreicht. Den Fall "Tollwut", ein Wunsch-"Tatort" aus Dortmund, verfolgten ab 20.15 Uhr 5,38 Millionen (18,6 Prozent). Bei der Erstausstrahlung im Februar 2018 hatten etwa 9,7 Millionen den Krimi gesehen.

Die ZDF-Komödie "Ein Sommer auf Mallorca" mit Katharina Müller-Elmau schalteten zeitgleich 4,06 Millionen (14,0 Prozent). Der RTL Actionfilm "Central Intelligence - Zwei Buddies gegen die CIA" kam auf 2,16 Millionen (7,6 Prozent).

Beim amerikanischen Science-Fiction-Film "Downsizing" auf Sat.1 waren 1,76 Millionen (6,6 Prozent) am Bildschirm dabei. ProSieben strahlte den Actionfilm "Ghost in the Shell" aus, ihn wollten 1,31 Millionen (4,6 Prozent) sehen. Der Krimi "Ein starkes Team: Die Frau im roten Kleid" auf ZDFneo lockte 1,07 Millionen (3,7 Prozent) an.

Vox hatte die Show "Promi Shopping Queen" im Programm, 830 000 (3,3 Prozent) konnten sich dafür erwärmen. Der US-Fantasyfilm "Ghost - Nachricht von Sam" auf RTLzwei hatte 740 000 (2,8 Prozent) und die Kabel-eins-Reportagereihe "Die spektakulärsten Kriminalfälle" 720 000 (2,5 Prozent) Zuschauer.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom