Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Knallerquote fĂŒr "Tatort"-JubilĂ€umsfolge aus MĂŒnster
Mit einem etwas anderen Fall feierte das "Tatort"-Duo aus MĂŒnster am Sonntagabend sein 20-jĂ€hriges JubilĂ€um. Sehen wollten das offenbar viele Fans. Erneut sorgen Thiel und Boerne fĂŒr eine herausragende Quote.
Kommissar Thiel (Axel Prahl) hat seine Erinnerung an die vorangegangene Nacht verloren. Als ein ehemaliger Kollege aus Hamburg, den Thiel einst hinter Gitter gebracht hat, in einem Wald tot aufgefunden wird, und der Ermittler gemeinsam mit Gerichtsmediziner Boerne (Jan Josef Liefers) am Tatort auftaucht, wird er zum VerdĂ€chtigen. So begann der neue "Tatort", mit dem das Team aus MĂŒnster seinen 40. Fall und sein 20-jĂ€hriges JubilĂ€um feierte. Die Auflösung schauten sich stolze 14,16 Millionen Menschen an.
Damit wurde der "Tatort", wie an so vielen Sonntagen, zum Quotensieger. Dennoch ist eine solche Zuschauerzahl selten. Zum Vergleich: Der "Tatort: Videobeweis" aus Stuttgart zog am 1. Januar 8,53 Millionen Zuschauer an. Tags darauf, am 2. Januar, schalteten zum Dortmunder Fall "Gier und Angst" 9,11 Millionen Menschen ein, wie "Quotenmeter" berichtet.
Ăber 14 Millionen Zuschauer schalten nur selten ein
Laut dem Medienmagazin wurde eine Zuschauerzahl von 14 Millionen zuletzt bei einem "Tatort" aus dem Mai 2021 nachgewiesen, davor noch einmal im Jahr 2017. Dann muss man dem Bericht zufolge bis ins Jahr 1992 zurĂŒckblicken, um noch einmal "Tatort"-Zuschauerzahlen von ĂŒber 14 Millionen zu finden.
Der Fall endete im Ăbrigen mit einer ĂŒberraschenden Szene: Plötzlich wechseln Thiel und Boerne vom "Sie" zum "Du": "Ich dank auch dir, Karl Friedrich, dass du an mich geglaubt hast", sagt Thiel ergriffen am Ende der Folge "Des Teufels langer Atem". Boerne klopft dem Ermittler etwas unbeholfen auf die Schulter: "Wir gehen jetzt besser, Frank." Bisher hatte das Duo viel Wert auf Förmlichkeit gelegt.