• Home
  • Unterhaltung
  • TV
  • Giovanni Zarrella: Peinlicher Versprecher in Liveshow


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextNagelsmann kämpft für Spieler-TransferSymbolbild für einen TextWilliam Cohn ist totSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDSymbolbild für einen TextPistorius trifft Eltern seines MordopfersSymbolbild für einen TextWeniger Rentenpunkte für NVA-Soldaten?Symbolbild für ein VideoGrößter Wärmespeicher DeutschlandsSymbolbild für einen TextNew York will Verfassung ändernSymbolbild für ein VideoPfeilschwanzkrebse wegen Blut gejagtSymbolbild für einen TextFormel 1: Red Bull hat ProblemeSymbolbild für einen TextFilmreife Flucht vor Polizei über DächerSymbolbild für einen Watson TeaserAmazon dreist um 330.000 Euro betrogenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Giovanni Zarrella: Peinlicher Versprecher in Liveshow

Von t-online, rix

10.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Giovanni Zarrella: Der Musiker gehörte zur "Popstars"-Band Bro'Sis.
Giovanni Zarrella: Der Musiker gehörte zur "Popstars"-Band Bro'Sis. (Quelle: imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit Bro'Sis wurde der Musiker berühmt. Nun zählt Giovanni Zarrella zu den gefragtesten Samstagabendshowmoderatoren im deutschen Fernsehen, dabei scheint der Italiener seine Wurzeln auch mal zu vergessen.

Zum vierten Mal begrüßte Giovanni Zarrella in seiner gleichnamigen Show die Elite der Schlagerbranche. So traten am Samstagabend Stars wie Andrea Berg, Maite Kelly, Roland Kaiser oder Howard Carpendale auf. Auch der DSDS-Gewinner von 2011, Pietro Lombardi, zählte am 9. April zu den Musikacts.


So heißen die Schlagerstars wirklich

Vanessa Mai: Geboren wurde die Sängerin als Vanessa Mandekić, seit ihrer Hochzeit heißt sie Vanessa Ferber. Ihren Künstlernamen wählte die Sängerin, weil sie im Mai geboren wurde.
Ella Endlich: Als Jacqueline Zebisch wurde die Sängerin geboren. Ihre zwei Namen setzen sich aus den Namen der beiden Cousinen ihrer Großmutter, Eleonore und Hella, zusammen. Ihr Nachname stammt von ihrem berühmten Vater Norbert Endlich.
+15

"Ich kam auch aus einer Boyband"

Mit diesem unterhielt sich der Gastgeber der Show nach seinem Auftritt über die Musiker, die ihre Karriere in Castingshows begannen. "Man muss ja sagen, dass durch die Castingformate unglaubliche Künstler entstanden sind. […] Ramon Roselly, Mike Leon Grosch, Beatrice Egli, die No Angels, dann du mit dabei", so der Sänger und fügte hinzu: "Ich kam auch aus einer Boyband."

Boyband? Berühmt wurde Giovanni Zarrella mit der Band Bro'Sis, die durch die Castingshow "Popstars" gegründet wurde, und die bestand nicht nur aus Männern, sondern auch aus zwei Frauen. Das verrät sogar der Name der Band, denn die Abkürzung Bro'Sis steht für Brothers and Sisters (zu Deutsch: Brüder und Schwestern).

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Zu den Mitgliedern der Gruppe zählten neben Giovanni die Musiker Shaham, Faiz, Ross, aber eben auch Hila und Indira. Doch die scheint der Italiener am Samstagabend auf der großen ZDF-Bühne mal eben vergessen zu haben.

Bro'Sis: Die Band wurde 2001 gegründet.
Bro'Sis: Die Band wurde 2001 gegründet. (Quelle: imago images / Herrmann)

Dabei ist der Musiker für seine Zeit mit der Band auch 15 Jahre nach der Trennung noch immer dankbar. "Ohne diese Chance wäre alles andere auch nicht passiert", schwärmt er im Interview mit t-online. Aus dem Mitglied der damaligen "Popstars"-Band ist inzwischen ein gefragter Samstagabendshowmoderator geworden.

"Das klingt nach Querdenker in meinen Ohren"

Zum vierten Mal flimmerte der 44-Jährige mit seinem Format über die Bildschirme. Fast vier Millionen Menschen sahen dabei zu, wie der Musiker drei Stunden lang eine Liveshow moderierte. Besonders für Furore sorgte der Auftritt von Andreas Gabalier.

Der Schlagerstar polarisiert gerne und sorgte in der Vergangenheit immer wieder mit umstrittenen Aussagen für Aufsehen, die ihm Kritiker als homophob, frauenfeindlich und rechtspopulistisch auslegten. Nun sprach der Österreicher über die Corona-Pandemie, die er zum Teil in Nashville erlebt hat. "Es war schön zu sehen, wie die Amerikaner mit Corona umgehen. Keine Maske, keine Impfnachweise. Das war Lebensfreude pur!", so der 37-Jährige.

Eine Aussage, die bei den Zuschauern gar nicht gut ankam. "Das klingt nach Querdenker in meinen Ohren", kommentierte zum Beispiel ein User auf Twitter. Ein anderer fragte: "Warum wird der noch irgendwohin eingeladen?"

Andreas Gabalier: Der Musiker trat am Samstag bei Giovanni Zarrella in der Show auf.
Andreas Gabalier: Der Musiker trat am Samstag bei Giovanni Zarrella in der Show auf. (Quelle: imago images)

Besonders viel Lob bekam Giovanni Zarrella für seine Antwort. Denn der sagte darauf: "Alles zu seiner Zeit. Ich finde, wir machen das schon ganz vernünftig." Im Internet wird der Moderator dafür gefeiert. "Herr Zarrella hat mich gerade positiv überrascht. Ein mutiges Statement vor stumpf-grölenden Gabalier-Fanboys", schrieb jemand. "100 Sympathiepunkte für Giovanni, weil er nach dem schlimmen Gabalier noch Stellung bezogen hat", meinte ein weiterer Zuschauer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Andrea BergAndreas GabalierBeatrice EgliDSDSMaite KellyPietro Lombardi
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website