Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Fälle unter Scholz' MitarbeiternSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für ein VideoLuxusyacht in Urlaubsort steht in Flammen Symbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextEasyjet streicht hunderte FlügeSymbolbild für einen TextFrau lässt vier Hunde im heißen Auto – totSymbolbild für einen TextZwei Tote bei StuttgartSymbolbild für einen TextFynn Kliemann: "Habe Scheiße gebaut"Symbolbild für einen TextSeltene Bilder von Bruce WillisSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Ex-Profis fordern besondere Rückkehr

Tesla bringt neues Cyberquad

Von t-online, mab

Aktualisiert am 03.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Tesla Cyberquad: Bereits kurz nach dem Start war es zunächst ausverkauft.
Tesla Cyberquad: Bereits kurz nach dem Start war es zunächst ausverkauft. (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf den großen Cybertruck müssen Tesla-Fans länger warten als gedacht. Trotzdem gibt es Neues von Tesla – auch aus dem deutschen Werk Grünheide bei Berlin.

Tesla will auch an die ganz Jungen ran: Der weltgrößte Elektroautobauer bringt ein Cyberquad für Kinder auf den Markt. Nicht nur der Name des kleinen Offroaders erinnert an den kantig-scharf gestylten Cybertruck, auf den Fans seit seiner Präsentation im Jahr 2019 warten, sondern auch sein Look. Allerdings ist das Elektro-Quad nicht für die übliche Tesla-Kundschaft gedacht, sondern für Kinder ab acht Jahren. Es erreicht ein Tempo von rund 16 km/h, die Reichweite seiner Lithium-Ionen-Batterie soll bei etwa 24 Kilometern liegen.

Quads sind kleine Geländefahrzeuge und bis auf Ausnahmen für Erwachsene gedacht. Sie ähneln Motorrädern, haben aber vier Räder. Bedingt durch ihre Konstruktion (große Bodenfreiheit, dadurch hoher Schwerpunkt), neigen viele Modelle in Kurven und an Hängen zur Instabilität, was zu schweren Unfällen führen kann.

Cybertruck verspätet sich

Ganz überraschend kommt das Quad zumindest für Tesla-Fans aber nicht: Schon im Jahr 2019, bei der Vorstellung seines Cybertrucks, sprach Elon Musk davon. Es sei aber nicht ganz einfach zu bauen und habe deshalb keine Priorität, hieß es später.

Nun kam es anders als ursprünglich geplant: Das Quad ist da, der Truck aber nicht. Seinen Produktionsstart musste das Unternehmen bereits mehrmals verschieben. Frühestens in einem Jahr beginne die Fertigung, heißt es derzeit. Vorerst ist das Cyberquad nur in den USA zu haben. Sein Preis: 1.900 Dollar (derzeit etwa 1.680 Euro).

Weitere Artikel

Musk bestätigt Gerüchte
So schnell soll der neue Tesla Roadster fliegen
Tesla Roadster: Eine Version von 2017 schaffte es von 0 auf 60 in 1,8 Sekunden. (Archivbild)

Elektro-SUV
Dieses Auto aus China schafft bis zu 400 Kilometer Reichweite
MG Marvel R: Das Elektro-SUV aus China hat eine besonders hohe Reichweite.

Drei Antriebsvarianten
VW bringt ID.5 Anfang 2022
Schräge Linie: VW rollt das elektrische SUV-Coupé ID5 Anfang 2022 auf die Straße.


In Grünheide entstehen die ersten Autos

Derweil sind im deutschen Tesla-Werk Grünheide bei Berlin die ersten Autos gebaut worden. Laut dem Fachblatt "Automobilwoche" entstanden dort bereits einige Exemplare des Model Y – allerdings nur zu Testzwecken. Tesla hofft, noch in diesem Jahr die Produktion aufnehmen zu können. Ab Anfang Januar sollen dort dem Bericht zufolge pro Woche 1.000 Autos vom Band laufen. Zur Mitte des Jahres 2022 solle die Produktion hochgefahren werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BMW iX kommt in einer neuen Sportausgabe
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Grünheide
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website