Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextBoris Becker könnte bald abgeschoben werdenSymbolbild für einen TextUSA: China ist die "größte Herausforderung"Symbolbild für einen TextZwei Tote bei Explosion in Biodiesel-FabrikSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextEishockey-WM: Aus für DEB-TeamSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Kapitän mit neuem JobSymbolbild für einen TextEdith Stehfest teilt erotisches FotoSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Tüftler fahren 1.200 Kilometer weit – mit einer Batterieladung

Von t-online, mk

Aktualisiert am 18.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Auf großer Fahrt durchs winterliche Michigan: Tüftler aus Detroit haben mit einem Tesla Model S einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt.
Auf großer Fahrt durchs winterliche Michigan: Tüftler aus Detroit haben mit einem Tesla Model S einen neuen Reichweitenrekord aufgestellt. (Quelle: Screenshot/Youtube)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die größte Schwäche von Elektroautos ist ihre relativ geringe Reichweite im Vergleich zu Verbrennern. Ein Start-up aus Detroit könnte dieses Problem jetzt gelöst haben.

Mehr als 1.200 Kilometer haben Start-up-Mitarbeiter aus Detroit mit einem Tesla S zurückgelegt – ohne zwischendurch aufzuladen oder die Batterie zu wechseln. Das dürfte ein neuer Rekord sein, denn die maximale Reichweite des Modells liegt laut Tesla bei etwa 652 Kilometern. Ist den Tüftlern von "Our Next Energy" (One) also ein entscheidender Durchbruch in der Speichertechnik gelungen?

Für ihren Test fuhren die Entwickler mit durchschnittlich 90 Kilometern pro Stunde durch das winterliche Michigan – unter technisch schwierigen Bedingungen also. Unter kontrollierten Bedingungen auf dem Prüfstand hielt die One-Batterie noch länger – knapp 1.420 Kilometer. Mehr Platz als die Original-Batterie von Tesla brauchte das Modul nicht. In diesem auf YouTube geteilten Video haben die Ingenieure ihre Testfahrt dokumentiert:

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mercedes Vision EQXX sorgt mit Reichweite für Aufsehen

Der Batterie-Prototyp "Gemini 001" besteht aus Lithium-Eisenphosphat, das eine höhere Energiedichte ermöglicht als die bislang meist verwendeten Lithium-Ionen-Batterien. Nach Einschätzung des Unternehmens könnten die neuartigen Akkus schon Ende des Jahres serienmäßig in Kleinlastern verbaut werden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Plan geht auf
Olaf Scholz besichtigt das ehemalige Gefängnis "Number Four", in dem während der Apartheid in Südafrika auch zahlreiche politische Gefangene einsitzen mussten: Während der Afrika-Reise des Kanzlers wird in Deutschland hitzig über Waffenlieferungen für die Ukraine gestritten.


"Wir wollen die Elektromobilität vorantreiben, indem wir die Reichweitenangst ausschalten, die noch immer viele Kunden vom Kauf eines Stromers abhält", sagt One-Chef Mujeeb Ijaz dem Fachmagazin "Car and Driver". "Jetzt wollen wir unsere Konzeptstudie zu einer marktfähigen Batterie weiterentwickeln und so Fernreisen mit einer einzigen Ladung möglich machen."

Weitere Artikel

Im vergangenen Jahr
Marktanteil von E-Autos hat sich verdoppelt
Stromer: 26 Prozent der 2021 zugelassenen Pkw waren rein elektrisch oder eine Kombination mit einem Verbrennungsmotor.

Spektakulärer Versuch
Diese Gefahren lauern, wenn ein E-Auto brennt
Brennendes E-Auto: Ein Batteriemodul eines Elektroautos entwickelt beim Brand große Mengen von Ruß, in dem sich giftige Metalloxide befinden.

US-Behörde fordert Aufklärung
Wegen "Autopilot": Neuer Ärger für Tesla
Teslas Autopilot: Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Unfällen.


Für Aufsehen in Sachen Reichweite sorgte Anfang des Monats auch Mercedes. Auf der CES in Las Vegas präsentierte der Hersteller seine Elektro-Konzeptstudie Vision EQXX. Dieses Modell kommt auf eine Reichweite von immerhin etwa 1.000 Kilometern. Fraglich ist allerdings, ob es je in Serienproduktion geht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ElektroautoMercedes-BenzMichigan
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website