Sind E-Autos jetzt im Vorteil?
Die Benzin- und Dieselpreise befinden sich weiterhin auf einem Rekordhoch. Besitzer eines E-Autos werden sich aktuell รผber ihre elektrische Alternative freuen: Eine Studie zeigt, wie sehr Elektroautofahrer nun sparen.
Fahrer von Elektroautos mรผssen laut einer aktuellen Erhebung des Vergleichsportals Verivox beim Tanken derzeit deutlich weniger zahlen als die Besitzer von Verbrennern. "Angesichts der hohen Preise fรผr Benzin und Diesel sparen alle, die ein E-Auto fahren, momentan richtig viel Geld", erklรคrte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck am Mittwoch. Die Ersparnisse beim Tanken belaufen sich demnach auf bis zu 60 Prozent.
So viel Geld mรผssen Fahrer jรคhrlich zahlen
Der durchschnittliche Stromverbrauch der zehn am hรคufigsten zugelassenen Elektroautos im Jahr 2020 lag Verivox zufolge bei 19 Kilowattstunden (kWh) pro 100 Kilometer. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 37,02 Cent pro kWh beliefen sich die Kosten auf dieser Strecke somit auf 7,04 Euro โ hochgerechnet auf eine jรคhrliche Fahrleistung von 15.000 Kilometern ergaben sich Kosten von 1.055 Euro.
Autofahrer mit Benziner mussten laut Verivox zuletzt deutlich tiefer in die Tasche greifen: Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,7 Litern auf 100 Kilometern und einem Benzinpreis von 2,20 Euro beliefen sich die Tankkosten auf 16,94 Euro โ bei jรคhrlich 15.000 Kilometern somit auf 2.541 Euro.
Auch im Vergleich zu Diesel war ein Elektroauto Verivox zufolge gรผnstiger. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von sieben Litern auf 100 Kilometern und einem Dieselpreis von 2,317 Euro beliefen sich die Tankkosten auf durchschnittlich 16,22 Euro โ bei 15.000 Kilometern wurden somit 2.433 Euro fรคllig.