E-Tretroller sicher stoppen
Berlin (dpa/tmn) - Ssssss - so sÀuseln auch jetzt vielerorts flinke E-Tretroller durch den Herbstverkehr. Um auf nassem und rutschigem Boden nicht ins Schlingern zu kommen, nutzen E-Scooter-Fahrer besser stets beide Bremsen, rÀt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).
Dabei bremsen sie am besten aber mit GefĂŒhl und nie abrupt, um nicht zu stĂŒrzen. "FĂŒr mehr Halt und StabilitĂ€t auf nassem oder feuchtem Untergrund etwas in die Knie gehen und die FĂŒĂe mit gröĂerem Abstand hintereinander positionieren", rĂ€t Julia Fohmann vom DVR.
GrundsÀtzlich ist auf rutschigem Untergrund mit lÀngeren Bremswegen zu rechnen. Daher ist jetzt gedrosseltes Tempo sowie eine sehr vorausschauende Fahrweise angesagt - besonders in Kurven.
Und Vorsicht, denn die KontaktflÀchen der Bremsen können feucht oder nass sein. Dagegen hilft, zwischendurch leicht schleifend zu bremsen. Das vertreibt die NÀsse.