Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Toyota wieder vor VW: Das ist der größte Autohersteller der Welt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in Flammen
Nagelsmann trifft sich mit Bayern-Bossen
Symbolbild für einen TextCharles-Besuch: Sender ändern Programm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das ist der größte Autohersteller der Welt

Von dpa, mab

Aktualisiert am 30.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Toyota
Weiterhin Nummer 1: Toyota verkaufte auch im Jahr 2022 weltweit die meisten Autos. (Quelle: Eugene Hoshiko/AP/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

VW hat das Rennen verloren: Im Kampf um die Weltspitze im Autobau bleibt den Wolfsburgern wieder nur Platz 2 – und wieder musste man sich demselben Rivalen geschlagen geben.

Der japanische Autoriese Toyota hat beim globalen Absatz seinen Spitzenplatz abermals behauptet und trotz eines leichten Rückgangs seinen Rivalen Volkswagen auf Abstand gehalten. Die Konzerngruppe, zu der auch der Kleinwagenspezialist Daihatsu und der Nutzfahrzeughersteller Hino Motors gehören, setzte im vergangenen Jahr weltweit 10,48 Millionen Fahrzeuge ab. Das sind 0,1 Prozent weniger als im Vorjahr.

Produktion leicht gesteigert

Trotz der Lieferengpässe bei Halbleitern in Folge der Corona-Pandemie hielt Toyota seine Produktion 2022 auf hohem Niveau. Sie stieg sogar leicht gegenüber dem Vorjahr auf 10,61 Millionen Fahrzeuge. Volkswagen musste im vergangenen Jahr wegen der globalen Chipkrise einen Absatzrückgang auf knapp 8,26 Millionen Fahrzeuge hinnehmen.

Nicht nur für den Verfolger Volkswagen war das Jahr geprägt von Lieferengpässen und daraus resultierenden langen Auslieferungszeiten. Weitere Zahlen für das Jahr 2022 liegen bislang allerdings nicht vor.

Die weltweiten Top Ten (2021)

  • Platz 1: Toyota Motor Corporation (10,5 Millionen Neuwagen)
  • Platz 2: Volkswagen AG (8,9 Millionen Neuwagen)
  • Platz 3: Renault-Nissan-Mitsubishi (7,6 Millionen Neuwagen)
  • Platz 4: Hyundai Motor Group (6,8 Millionen Neuwagen)
  • Platz 5: Stellantis (6,5 Millionen Neuwagen)
  • Platz 6: General Motors (6,3 Millionen Neuwagen)
  • Platz 7: Honda Motor Company (4,5 Millionen Neuwagen)
  • Platz 8: Ford Motor Company (3,9 Millionen Neuwagen)
  • Platz 9: Suzuki Motor Corporation (2,8 Millionen Neuwagen)
  • Platz 10: BMW Group (2,5 Millionen Neuwagen)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • automobil-produktion.de: "Der Absatz der Autohersteller im Überblick"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Automarke gibt sich neuen Namen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Toyota MotorVW

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website