t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoTechnik & Service

In welchen Ländern kann man günstig tanken?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriffe: Ladenlokal in Kiew in BrandSymbolbild für einen TextProfessor entfacht Carbonara-StreitSymbolbild für einen TextDeutschland verliert im Patent-Rennen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So teuer ist Tanken im Ausland

Von t-online, AM

Aktualisiert am 03.07.2017Lesedauer: 1 Min.
So teuer ist Tanken im Ausland
An der Zapfsäule warten im Ausland manchmal böse Überraschungen. In der Schweiz zahlen Sie beispielsweise 25 Prozent mehr für Diesel. (Quelle: Phantom1311/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zuhause nochmal Volltanken oder unterwegs an die Zapfsäule? Diese Frage stellt sich vielen vor der Fahrt in den Urlaub. Autoreisende, die sich demnächst auf den Weg in die Ferien machen, sollten sich vor der Fahrt über die jeweiligen Diesel- und Benzinpreise im Urlaubsland informieren.

In vielen Bundesländern stehen die Sommerferien vor der Tür oder haben bereits begonnen. Wer mit dem Auto verreist, sollte sich Gedanken zur Reiseroute machen. Je nachdem, wo man den Tank voll macht, können sich Preisunterschiede von bis zu 25 Prozent ergeben.


Kurvenstars - Staufrei über Alpenpässe nach Süden

Die Großglockner Hochalpenstraße ist der Klassiker unter den Alpenpässen.
Die Großglockner Hochalpenstraße führt auf 48 Kilometern mit 36 Kehren bis auf 2504 Meter Höhe ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern.
+5

Übersicht der Tankpreise in EU-Ländern: Stand Juni 2017

In Deutschland kostet eine 50-Liter-Tankfüllung Diesel 56 Euro. Euro-Super liegt bei 67,50 Euro. Der größte Preisschock erwartet deutsche Autofahrer in der Schweiz. Dort müssen Sie satte 70 Euro für dieselbe Mengen Diesel bezahlen.

Wo Autofahrer sparen können

Mit 76 Euro müssen Benzin-Tanker in den Niederlanden am meisten zahlen. Wer die Gelegenheit hat, sollte in Luxemburg und Polen volltanken. Dort kostet der Liter Diesel weniger als ein Euro.

Die aufgeführten Daten zu den Kraftstoffen in der EU werden von der Europäischen Kommission erhoben und wöchentlich aktualisiert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Dienstwagen: In diesen Jobs haben Sie die besten Chancen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BenzinEUEuropaSchweiz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website