t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoTechnik & Service

Tanken: An diesen Uhrzeiten ist Sprit am günstigsten | Benzin und Diesel


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Chelsea enttäuscht von TuchelSymbolbild für einen TextSo massiv ist der GroßstreikSymbolbild für ein VideoHeidi Klum lässt ihre Brüste tanzen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Auf die Uhr schauen: Wann Sie besonders günstig tanken

Von dpa, afp, t-online, mab

Aktualisiert am 13.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Tanken ist derzeit sehr teuer: Der Benzinpreis ist so hoch wie selten, der Dieselpreis hat bereits einen neuen Rekordwert erreicht.
Tanken ist derzeit sehr teuer: Der Benzinpreis ist so hoch wie selten, der Dieselpreis hat bereits einen neuen Rekordwert erreicht. (Quelle: Christophe Gateau/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Spritpreise gehen immer höher – und auch die Zahl ihrer Änderungen: 38-mal pro Tag werden sie derzeit angepasst. Wann sich das Tanken lohnt – und wann Sie draufzahlen.

Wo Sie günstig in Ihrer Nähe tanken können? Hier klicken.

Egal, ob die Spritpreise gerade hoch oder niedrig sind, sinken oder steigen: Zusätzlich schwanken sie meistens noch im Laufe eines Tages. Doch wann steckt man den Tankrüssel am günstigsten ins Auto?

Preisentwicklung Benzin und Diesel
0,00 €
kostete ein Liter Benzin Super im Mittel.
Stand:Benzin:Diesel:
  • Benzinpreis
  • Dieselpreis
Quelle: TANKERKÖNIG

ADAC nennt Faustregel beim Tanken

Als Faustregel kann gelten: Autofahrer zahlen zwischen 18 und 22 Uhr am wenigsten, hat der ADAC beobachtet. Am tiefsten müssen sie in der Zeit zwischen 5 und 8 Uhr morgens in die Tasche greifen. Danach sinken die Preise wieder – nur um meist ab dem späteren Vormittag wieder anzuziehen. Es gebe mehrere Preisspitzen am Tag.

Das sagen Wirtschaftsexperten über Spritpreise

Auch Ökonomen der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sich mit den Spritpreisen beschäftigt. Sie bestätigen, dass die Benzinpreise an den Tankstellen auch innerhalb eines Tages stark schwanken. Typischerweise werden die Preise morgens, mittags, nachmittags und abends kräftig erhöht und dazwischen wieder schrittweise verringert.

Am günstigsten tanken Verbraucher jeweils vor den Preiserhöhungsrunden, also etwa zu folgenden Zeiten:

  • zwischen 9 und 10 Uhr
  • zwischen 12 und 13 Uhr
  • zwischen 15 und 16 Uhr
  • zwischen 20 und 21 Uhr

So kommen die Preisschwankungen zustande

Die regelmäßigen Preiszyklen kommen dadurch zustande, dass die Tankstellen nach Angaben der Ökonomen durch gegenseitiges Unterbieten versuchen, die Kunden von der Konkurrenz abzuwerben. Sobald ein niedriges Preisniveau erreicht ist, lohnt sich das Unterbieten nicht mehr. Es folgt eine starke Preiserhöhung und das Spiel beginnt aufs Neue.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP, dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Frühling
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
ADAC

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website