Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHollywoodstar Bo Hopkins ist totSymbolbild für einen TextFlugzeugabsturz in Nepal – Deutsche vermisstSymbolbild für einen TextSiemens: größter Auftrag der GeschichteSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und GewitterSymbolbild für einen TextLkw-Branche warnt vor "Massensterben"Symbolbild für einen TextSängerin beim CL-Finale ausgepfiffenSymbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextMilliardär will in Hamburg Oper bauenSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextPolizeieinsatz bei Filmdreh mit Halle BerrySymbolbild für einen Watson TeaserToni Kroos für TV-Ausraster von Fans gefeiert

Auto-Experte Dudenhöffer: Diesel ist ein Auslaufmodell

Von dpa
Aktualisiert am 22.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Diesel: Die Antriebsart wird nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer in Europa jetzt zum Auslaufmodell.
Diesel: Die Antriebsart wird nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer in Europa jetzt zum Auslaufmodell. (Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs frisst den Diesel auf", schreibt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer in einer Studie. Verschiedene Maßnahmen beschleunigen diese Talfahrt.

Dieselautos werden nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer in Europa jetzt zum Auslaufmodell. In den ersten neun Monaten dieses Jahres seien nur noch 27 Prozent aller Zulassungen in Westeuropa Dieselautos gewesen – gegenüber 31 Prozent 2019 und 58 Prozent 2011.


Die wichtigsten Stromer-Neuheiten 2020

BMW iX3 (links): Zugunsten der Reichweite verzichtet BMW bei seinem Elektro-SUV auf einen Allradantrieb.
Opel Corsa e: Der Kleinwagen hat dieselbe Technik wie der Peugeot e-208. Beide Marken gehören zum französischen PSA-Konzern.
+9

"Elektrifizierung frisst den Diesel auf"

"Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs frisst den Diesel auf", schrieb Dudenhöffer in einer Studie. Strengere CO2-Vorgaben der EU und das Verbot neuer Autos mit Verbrennermotoren in Großbritannien werden die Talfahrt beschleunigen. "Es ist ein leiser Abschied, aber ein Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist: Europa verabschiedet sich vom Diesel", so Dudenhöffer.

"Seine letzte Bastion sind die dicken SUV, die großen Firmenwagen und die Steuervorteile etwa in Deutschland." In Deutschland liege der Marktanteil der Dieselautos bei den Neuzulassungen mit knapp 30 Prozent über dem westeuropäischen Durchschnitt, ebenso wie in Frankreich mit 31 Prozent und in Italien mit 34,6 Prozent. In Norwegen dagegen seien es nur noch 10, in den Niederlanden 4,5 Prozent.

Weitere Artikel


Kosten für Entwicklung neuer Dieselmotoren rentieren sich kaum noch

"Mit Europa verliert der Diesel seine einzige noch verbleibende Marktregion. Diesel wird wieder zum Nutzfahrzeug-Aggregat", erklärte der Professor. Die Kosten für die Entwicklung neuer Dieselmotoren rentierten sich kaum mehr. "Für CO2-Einsparungen gibt es deutlich bessere Alternativen als den Diesel."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto verbraucht zu viel Sprit: Das können Sie tun
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
CO2DeutschlandEuropaFerdinand Dudenhöffer
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website