t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Facebook zeigte versehentlich monatelang mehr Fake News, Nacktheit und Gewalt


Facebook zeigte seinen Nutzern monatelang mehr Fake News

Von t-online, sha

Aktualisiert am 01.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Facebook selbst hat mehrere russische Medien-Seiten bei Facebook abgeschaltet.Vergrâßern des BildesFacebook-Logo spiegelt sich in einem Auge: Das soziale Netzwerk soll monatelang Probleme mit seinem News Feed gehabt haben. (Quelle: Gaetan Bally/KEYSTONE/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Durch einen Softwarefehler bei Facebook sind monatelang mehr BeitrΓ€ge mit kritischen Inhalten ausgespielt worden als geplant. Darunter auch Posts russischer Staatsmedien zum Ukraine-Krieg.

Durch einen "massiven Ranking-Fehler" im News-Feed-Algorithmus bei Facebook hat das Netzwerk seinen Nutzern monatelang mehr Falschinformationen ausgespielt als gewollt. Das berichtet das US-Magazin "The Verge", dem laut eigenen Angaben ein interner Unternehmensbericht ΓΌber den Fall vorliegt.

Statt BeitrÀge mit Fake News zu verbergen, seien diese Posts in den vergangenen sechs Monaten weiter verbreitet worden. Die Aufrufe dieser Inhalte seien weltweit um bis zu 30 Prozent gestiegen, heißt es. Ein Sprecher des Facebook-Konzerns Meta habe den Vorfall bestÀtigt, heißt es.

Laut der internen Untersuchung bei Facebook hat es sich laut "The Verge" bei den Inhalten mutmaßlich um BeitrÀge mit Nacktheit und Gewalt gehandelt. Auch Inhalte russischer Staatsmedien mit Reaktionen zum Einmarsch in die Ukraine seien falsch eingestuft worden. Eigentlich habe Facebook solche BeitrÀge seinen Nutzern nicht mehr empfehlen wollen.

Kritische Situation mit hoher PrioritΓ€t

Intern ist das Problem laut "The Verge" als "Level One SEV" oder "Site Event" eingestuft worden. Diese Bezeichnung werde bei Facebook fΓΌr kritische Situationen mit hoher PrioritΓ€t verwendet. Zu einem "Site Event" gehΓΆre fΓΌr das Unternehmen auch die Sperrung von Facebook und Instagram in Russland.

Laut der internen Dokumente war das Problem zuerst 2019 aufgetreten. Aber erst ab Oktober 2021 habe es "spΓΌrbare Auswirkungen" auf die Empfehlung von Inhalten gegeben. Am 11. MΓ€rz 2022 sei das Problem dann endgΓΌltig behoben worden. Als Ursache habe man einen Softwarefehler ausgemacht, so der Meta-Sprecher.

Facebooks Algorithmus ist intransparent

Facebooks News-Feed-Algorithmus steht immer wieder in der Kritik. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen in einem Blogpost erlΓ€utert, dass es politische Inhalte auf seinem Netzwerk genauer als vorher bewerten und abstufen will. Wie es das macht, hat das Unternehmen nicht erlΓ€utert.

Die Verâffentlichung interner Informationen hatten Facebook im vergangenen Jahr unter Druck gebracht. Darin hieß es unter anderem, dass es Facebook in vielen LÀndern schwerfalle, Falschinformationen und Hassrede zu bekÀmpfen. Die Dokumente gingen auf die Whistleblowerin Frances Haugen zurück.

Verwendete Quellen
  • The Verge - A Facebook Bug Led To Increades Views Of Harmful Content Over Six Months
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website