E-Rezepte: Gesundheitsminister Lauterbach drΓ€ngt auf breiten Start

Der offizielle Start des E-Rezepts steht kurz bevor. Gesundheitsminister Lauterbach drΓ€ngt auf eine schnelle und bundesweite EinfΓΌhrung. Doch es gibt Probleme.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach drΓ€ngt auf einen breiter angelegten Start fΓΌr elektronische Rezepte und will dafΓΌr auch noch einfachere Wege erΓΆffnen. "Wir mΓΌssen das jetzt schnell ausrollen", sagte der SPD-Politiker am Freitag.
Er sprach sich dafΓΌr aus, dass digitale Rezept-Codes auΓer ΓΌber eine spezielle App fΓΌr Smartphones auch per Mail oder SMS ΓΌbermittelt werden kΓΆnnen. Dazu sei man unter anderem zu Datenschutzfragen im GesprΓ€ch, um eine LΓΆsung zu finden. Lauterbach informierte sich in einer Berliner Arztpraxis ΓΌber den Einsatz der digitalen Anwendung fΓΌr Rezepte.
Γber die HΓ€lfte aller deutschen Apotheken ist startklar
Nach einer Testphase soll am kommenden Donnerstag (1. September) eine schrittweise EinfΓΌhrung des E-Rezepts in Praxen und Kliniken in der Region Westfalen-Lippe und bei ZahnΓ€rzten in Schleswig-Holstein anlaufen. FΓΌr andere Praxen im Norden hatte die KassenΓ€rztliche Vereinigung einen RΓΌckzug erklΓ€rt - weil eine Γbermittlung per Mail und SMS dort aus DatenschutzgrΓΌnden vorerst untersagt worden sei.
Ab Donnerstag sollen dann auch Apotheken bundesweit E-Rezepte annehmen, nach Verbandsangaben meldeten sich zuletzt rund 10.000 der 18.000 Apotheken startklar.
Beim E-Rezept bekommen Patienten statt des ausgedruckten Papierzettels einen Code aufs Smartphone, um Medikamente in Apotheken abzuholen. Wer kein Smartphone hat, bekommt den Code vorerst auch ausgedruckt auf Papier, wie ein klassisches Rezept.
Ab 2023 sollen E-Rezepte zudem mit der elektronischen Gesundheitskarte eingelΓΆst werden kΓΆnnen. Ein bundesweiter Start fΓΌr die elektronischen Verschreibungen war ursprΓΌnglich schon zum Januar dieses Jahres vorgesehen, musste aber wegen anhaltender Schwierigkeiten und dem massiven Verwaltungsaufwand immer weiter nach hinten verschoben werden.
In unserem Beitrag haben wir noch einmal alle Fragen und Antworten zum E-Rezept fΓΌr Sie zusammengefasst.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa-AFX