t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalAktuelles

WhatsApp-Nutzer können Internet-Sperren durch Proxy-Server umgehen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextExperten raten: Jetzt Kaffee bunkernSymbolbild für einen Text109.000 Rentner rutschen in SteuerpflichtSymbolbild für einen TextOnlinebanking wird tagelang ausfallen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

WhatsApp-Nutzer können jetzt Internetsperren umgehen

Von reuters, dom

Aktualisiert am 06.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 197268515
WhatsApp auf einem Smartphone: In einigen Ländern ist der Messenger gesperrt. (Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

WhatsApp will in Ländern wie dem Iran trotz Sperren verfügbar bleiben. Dazu sollen die regionalen Blockaden mithilfe eines technischen Kniffs umgangen werden.

WhatsApp-Nutzer können den Messenger jetzt auch in Ländern verwenden, in denen die Anwendung blockiert ist. Das schreiben die Entwickler auf ihrem Blog. In der neuen Version der App würden Proxy-Server unterstützt, heißt es.

Anwender in Staaten wie dem Iran und Syrien haben bislang sogenannte Virtuelle Private Netzwerke (VPN) genutzt, um eine Internetzensur zu umgehen.

Sollten die Sperren anhalten, "hoffen wir, dass diese Lösung den Menschen überall dort hilft, wo es einen Bedarf an sicherer und zuverlässiger Kommunikation gibt", erklärte WhatsApp.

WhatsApp umgeht jetzt mit Hilfe von Proxy-Servern
Hier werden Proxy-Einstellungen in der iPhone-App von WhatsApp aktiviert. (Quelle: t-online.de)

"Wir wünschen uns für das Jahr 2023, dass das Internet für niemanden gesperrt wird. Solche Sperrungen, wie wir sie seit Monaten im Iran sehen, verletzen Menschenrechte und verhindern, dass sich Menschen in dringenden Notfällen Hilfe suchen können."

Die Proxy-Option befinde sich im Menü "Einstellungen" in der aktuellen Version der App und sei für jeden leicht nutzbar, heißt es weiter.

Iran sperrte WhatsApp im Zuge der Proteste

Der Iran hatte den Zugang zu WhatsApp und dem Onlinenetzwerk Instagram nach dem Beginn der Proteste im Zusammenhang mit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini im September eingeschränkt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur Reuters
  • blog.whatsapp.com: "WhatsApp nutzen – mithilfe von Proxy"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei warnt vor kriminellem Missbrauch von ChatGPT
IranSyrien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website