t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

"ZDF-Fernsehgarten": Sauna-Show sorgt für Spott


"Was soll das?"
"ZDF-Fernsehgarten": Skurrile Sauna-Show sorgt für Spott

Von t-online, JaH

10.08.2025 - 15:08 UhrLesedauer: 2 Min.
Andrea Kiewel: Im "ZDF-Fernsehgarten" gibt es oft bemerkenswerte Momente.Vergrößern des Bildes
Andrea Kiewel: Im "ZDF-Fernsehgarten" gibt es oft bemerkenswerte Momente. (Quelle: IMAGO / BOBO)
News folgen

Nicht nur Musiker sind Gäste im "ZDF-Fernsehgarten". Immer wieder treten auch Menschen aus unterschiedlichen Bereichen auf. Neue Kuriosität: eine Aufguss-Show.

Im "ZDF-Fernsehgarten" sollte sich am Sonntag eigentlich alles um das Thema Schlager drehen. Nachdem in der vergangenen Woche die Unterhaltungssendung wegen der Übertragung eines Fußballspiels ausgefallen war, freuten sich die Zuschauer nun umso mehr über eine neue Folge. Was sie da zu sehen bekamen, war allerdings etwas, das sie so wohl nicht erwartet hatten.

Loading...

Denn Andrea Kiewel hat in ihrer Show die beiden Vizeweltmeister im Team Aufguss begrüßt. In einer Sauna unterhielten sich die drei über professionelle Aufgussmethoden und die Wissenschaft des Handtuchwedelns. "Es gibt verschiedene Techniken, in der Meisterschaft wird das von einer internationalen Jury bewertet", erklärte der Profi. Wenige Minuten später gaben die beiden ihren Show-Aufguss unter dem Motto "Magical Wings", auf Deutsch: magische Flügel, zum Besten. Dabei wedelte das Duo synchron mit Handtüchern, tauschte diese aus und stellte parallel dazu auch eine Geschichte dar.

Der Skurrilität dieser Darbietung war sich Kiewel schon vorab bewusst. Sie wandte sich zwinkernd zur Kamera und sagte: "Lieber Kollege Pufpaff, liebe Kollegen von 'TVtotal'; Ja, ihr dürft das verwenden." In der ProSieben-Show, die von Sebastian Pufpaff moderiert wird, werden besondere Fernsehmomente vorgestellt und aufbereitet.

"Wenn du denkst, es geht nicht absurder ..."

Viele Zuschauer, die das Geschehen vor den Fernsehgeräten verfolgten, tauschten sich auf X aus. Die Sauna-Show fand dort viel Beachtung. Jemand verglich das Handtuchwedeln mit einem "Trainingscamp im Poolhandtuchwerfen für Liegenreservierer im Hotel". Eine andere Person fragte: "Und was hat das jetzt mit Sauna zu tun?" Eine Zuschauerin vermutete, dass irgendwie eine versteckte Kamera die Szenen aufzeichnen könnte und es am Ende eine Auflösung des Scherzes geben müsste. "Was soll das?", fragte außerdem jemand.

"Wenn du denkst, es geht nicht absurder, setzt der 'Fernsehgarten' noch einen drauf", schrieb eine Person. Eine andere gab zu: "Es gibt Saunameister-Meisterschaften? Das wusste ich jetzt auch noch nicht."

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Rund drei Minuten dauerte der Auftritt der beiden Aufguss-Experten. "Beim nächsten Sauna-Aufguss, da schwitzen sie mit ganz anderen Augen", versprach Kiewel danach. Es sei ein ganz "ganz besonderes Programmstückchen" gewesen, fasste sie zusammen.

Neben diesen besonderen Momenten setzte der "ZDF-Fernsehgarten" aber vorrangig, wie sonst auch, auf Musik. Patrick Lindner, Achim Petry, Semino Rossi oder Rosanna Rocci waren zu Gast und gaben ihre Songs zum Besten.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom