Er war schon mal beim Rekordmeister FC Bayern will Stuttgart-Vorstand als Diederich-Nachfolger

Nach dem angekündigten Abschied von Finanzvorstand Michael Diederich suchen die Münchner nach einem geeigneten Nachfolger – und könnten beim Liga-Konkurrenten fündig geworden sein.
Der FC Bayern könnte einen Ersatz für den scheidenden Finanzvorstand Michael Diederich gefunden haben – und das bei einem Rivalen aus der Bundesliga. Nach Informationen von Sky Sport sind die Bayern in "konkreten Gesprächen" mit Rouven Kasper, Vorstand für Marketing und Vertrieb beim VfB Stuttgart.
Kasper könnte in München den Vorstandsposten übernehmen, den Diederich am 30. September auf eigenen Wunsch räumt. Bayern-Präsident Herbert Hainer sagte am Sonntag: "Für uns gibt es jetzt die Chance, die Vorstandsbereiche neu und sauber zusammenzustellen." Denn nach dem Abgang des damaligen Sportvorstands Oliver Kahn 2023 habe man mit dessen Nachfolge Jan-Christian Dreesen und Diederich "zwei Finanzleute" an der Klubspitze gehabt. "Jetzt haben wir die Chance, die Position für Marketing und Vertrieb genau so zu besetzen, wie wir wollen."
Unklar, ob Stuttgart Kasper freigibt
Zwar habe der 43-Jährige dem Bericht zufolge seinen Vertrag bei den Schwaben erst vor Kurzem bis 2028 verlängert, wolle aber dennoch nach München wechseln – und soll den VfB bereits darüber informiert haben.
Kasper ist an der Säbener Straße indes ein alter Bekannter: Bis 2022 arbeitete er bereits für den deutschen Rekordmeister, zuletzt als "President Asia". Ob Stuttgart den in Vereinskreisen geschätzten Manager ohne Weiteres freigibt oder eine Ablöse fordert, ist offen. Kasper werde innerhalb des VfB für seine Arbeit sehr geschätzt.
- sport.sky.de: FC Bayern an Rückkehr von VfB-Vorstand Rouven Kasper interessiert
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.