Harmony OS Huaweis packt Android-Rivalen in einen Fernseher

Schon seit längerem arbeitet Huawei an einer Alternative zu Android. Nun hat der Konzern das erste Gerät mit dem Betriebssystem vorgestellt – und dabei handelt es sich nicht um ein Smartphone.
Das erste Gerät von Huawei mit seiner hauseigenen Android-Alternative Harmony OS wird ein vernetzter Fernseher sein. Der chinesische Konzern präsentierte das Gerät der Tochtermarke Honor am Wochenende zum Abschluss seiner Entwicklerkonferenz.
Dabei handelt es sich um den Fernseher Honor Vision TV. Das Gerät hat eine 4K-Auflösung, eine Bildschirmdiagonale von 55 Zoll und läuft mit chinesischen Chips.
Huawei auf schwarzer Liste
Huawei hatte sein Betriebssystem Harmony OS vergangene Woche präsentiert und betont, dass der Konzern jederzeit in der Lage sei, damit Googles Android in seinen Smartphones zu ersetzen. Dem Unternehmen droht der Verlust des Zugangs zu Android, weil er von US-Präsident Donald Trump unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken auf eine schwarze Liste gesetzt wurde. Die Android-Sperre wurde zunächst bis Ende August ausgesetzt – wie es danach weitergeht, ist offen.
- Galaxy Note 10: Samsung zeigt neue Premium-Smartphones
- Smartphones: Das sind die besten Antivirenprogramme
- 108 Megapixel: Samsung präsentiert Mega-Sensor für Smartphones
Huawei betont, dass Harmony OS in allen Arten vernetzter Geräte laufen soll. Die Software soll genauso wie das Google-System quelloffen für alle zugänglich sein. "Wir wollen ein globales Betriebssystem etablieren, das nicht nur von Huawei genutzt wird", sagte Huawei-Manager Richard Yu bei der Vorstellung.
- Nachrichtenagentur dpa