Nachbau eines Entwicklers "Civilization" gibt es jetzt für Excel
Microsofts Excel ist im Grunde für Tabellenkalkulationen gedacht. Doch mit einigen Kniffen lässt sich das Programm auch für andere Dinge verwenden – beispielsweise, um Klassiker drauf zu spielen.
Ein Programmierer mit dem Pseudonym s0lly hat das Rundenstrategiespiel "Civilization" für Microsoft Excel nachgebaut haben. Die Version nennt sich "[CELL]IVIZATION" und lässt sich kostenlos herunterladen. Das berichtet "Golem.de". Hier geht es zur Website und zum Download des Spiels.
Um das Spiel zu starten, müssen Sie in der Excel-Tabelle "Main Menu" wählen. Hier können Sie "Deathmatch" oder "Start Large World" anklicken. Das startet den entsprechenden Modus.
Kampf steht im Fokus
Die derzeitige Version von "[CELL]IVIZATION" bietet nicht alle Möglichkeiten wie im Originalspiel: Bisher können Nutzer mithilfe der Zifferntasten Einheiten erstellen, diese bewegen und Feinde angreifen. Auch mehr Städte lassen sich bauen und es gibt einen Kriegsnebel. "[CELL]IVIZATION" ist derzeit nur im Zwei-Spieler-Modus spielbar.
Laut Entwickler s0lly soll das Spiel in Zukunft unter anderem Computergegner, mehr Zivilisationen, Diplomatie, Rohstoffe und Wunder enthalten.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Für Wettbewerb programmiert
s0lly programmierte "[CELL]IVIZATION" im Rahmen des olcCodeJam2019 innerhalb einer Woche. Dabei sollen Nutzer ein beliebiges Projekt in einer bestimmten Zeit erstellen. Anschließend können andere Nutzer ein Projekt zum Sieger wählen.
- Uplay+ von Ubisoft: Abo-Flatrate bietet über 100 Titel für Windows PC
- "Lego Hidden Side" im Test: Mit Smartphone auf Geisterjagd im Lego-Horrorzug
- Quiz: Erkennen Sie diese Kult-Videospiele? – Teil 2
Es ist nicht das erste Projekt von Entwickler s0lly für Excel. Der Programmierer und YouTuber hat auch bereits Raytracing für Microsofts Programm verwirklicht. Dabei können Nutzer sich in Excel Kugeln zeigen lassen, deren Schattenwurf korrekt berechnet wird.
Bei "Civilization" handelt es sich um ein Rundenstrategiespiel von 1991. Spieler führen dabei eine Zivilisation von der Früh- bis in die Neuzeit. Um weiterzukommen, müssen Nutzer Rohstoffe abbauen, Städte gründen sowie Forschung betreiben. Auch sogenannte Weltwunder wie das Kolosseum können Nutzer errichten. Das Spiel lässt sich kriegerisch gewinnen, aber auch ein kultureller oder wissenschaftlicher Sieg sind möglich. "Civilization" gilt als eines der einflussreichsten Spiele in der Geschichte der Computerspiele.
- Golem.de: "Entwickler hat Civilization in Excel nachgebaut"
- heise.de: "Raytracing mit Microsoft Excel: Hübsche Kugeln statt langweiliger Zahlen"