Nach Tod des Mitgründers Quiz-App HQ Trivia ist pleite

Die beliebte App-Quizshow HQ Trivia wird eingestellt. Bis zuletzt hatte das Startup offenbar noch auf Rettung gehofft. Doch es fanden sich weder Investoren noch Käufer für die App.
Die Firma hinter der beliebten Quiz-App HQ Trivia muss schließen. Das berichtet der US-Nachrichtensender CNN. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2017. Zuletzt waren bei dem Startup 25 Vollzeit-Mitarbeiter angestellt, die jetzt von einem Tag auf den anderen ihren Job verlieren.
Dabei galt die Quiz-App vor wenigen Jahren noch als Shooting-Star der Startup-Szene. Millionen Menschen aus aller Welt nahmen täglich per Smartphone an den Live-Quizrunden teil. HQ Trivia war die erste Spiele-App mit den Elementen einer TV-Show. Dazu wurden sogar echte Moderatoren angeheuert. Spieler konnten teilweise hohe Preisgelder gewinnen.
Auf dem Höhepunkt der Popularität der App wurde das Unternehmen auf einen Wert von 100 Millionen US-Dollar geschätzt.
Innovatives Konzept – aber ständige Geldsorgen
Dabei blieb jahrelang unklar, wie das Startup Geld verdienen wollte. In Prinzip konnte es sich nur mit Hilfe von Investorengeldern und erfolgreichen Werbekooperationen mit Marken wie Google oder Nike über Wasser halten. Spätestens nach dem plötzlichen Tod des Mitbegründers Colin Kroll, der 2018 an einer Überdosis starb, ging es für das Unternehmen jedoch bergab. Die App verlor an Nutzern und Bedeutung.
Nun sind offenbar auch die letzten Investoren abgesprungen und die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Übernahme durch ein größeres Unternehmen sind geplatzt. In einer E-Mail an die Mitarbeiter teilte CEO Rus Yusupov mit, dass HQ Trivia das Geschäft deshalb noch am selben Tag einstellen werde.
- CNN: "Game over for HQ Trivia"