Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextGoldene Palme: Das ist der GewinnerSymbolbild für einen TextUN-Kommissarin in China: "keine Untersuchung"Symbolbild für einen TextF1: Nächste Pole für LeclercSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextKretschmann über Pornos: "Was ist jetzt das?"Symbolbild für einen TextNetrebko wieder nach DeutschlandSymbolbild für ein VideoDrohnenaufnahmen zeigen Panzerfriedhof vor Kiew Symbolbild für einen Watson TeaserFCB enttäuscht von Gnabry – Abgang wahrscheinlich

EU plant wohl die Ladekabel-Revolution

Von reuters
Aktualisiert am 03.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Lightning-Kabel für iPhones: Die EU plant einheitliche Ladekabel für Smartphones.
Ein Lightning-Kabel für iPhones: Die EU plant einheitliche Ladekabel für Smartphones. (Quelle: Bernd Feil/MiS/ www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Käufer von iPhones können für ihre Geräte nur andere Ladekabel nutzen als Android-Nutzer. Die EU möchte das ändern – und könnte schon bald eine Reform dafür vorlegen.

Die EU-Kommission will einem Insider zufolge im September einen Entwurf für einheitliche Ladekabel für mobile Geräte vorlegen. Die Vorschrift werde zurzeit ausgearbeitet, sagte am Donnerstag eine mit dem Vorgang vertraute Person. Details wurden nicht bekannt.

Das EU-Parlament hatte im vergangenen Jahr mit großer Mehrheit für einen einheitlichen Standard für die 27 EU-Staaten gestimmt. Sie begründete dies mit dem Umweltschutz und Kundenfreundlichkeit. Einer Studie der Kommission zufolge wurden 2018 die Hälfte aller Handys in der EU mit einem Stecker des Typs USB Micro-B verkauft. Bei 29 Prozent war es dagegen ein USB-C- und bei 21 Prozent ein Lightning-Stecker.


Von Windows 1.0 bis Windows 10: So hat Windows sich in 35 Jahren verändert

Am 20. November 1985 veröffentlichte die damals noch kleine Softwarefirma Microsoft mit Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche für ihr Betriebssystem MS-DOS. Anwendungen auf MS-DOS-Rechnern ließen sich endlich mit der Maus bedienen und machten die grauen Kisten damit auch für private Verbraucher attraktiv.
So sah damals übrigens die Verpackung der allerersten Windows-Version aus.
+23

Seit Jahren Streit

Der Streit über die verschiedenen Varianten tobt seit Jahren. Apple, Samsung, Huawei und Nokia unterzeichneten eine freiwillige Absichtserklärung für Modelle ab 2011, in deren Folge sich der Markt stärker auf USB Micro-B ausrichtete. Weitere Verhandlungen zwischen der Branche und der Kommission blieben 2018 jedoch erfolglos.

Weitere Artikel


Eine erzwungene Vereinheitlichung könnte Apple stärker treffen als seine Rivalen, da Apples iPhones über Lightning geladen werden, Android-Smartphones dagegen eher über USB-C. Der US-Konzern hat erklärt, ein einheitlicher Standard würde Innovationen behindern und zu mehr Elektroschrott führen, wenn die Nutzer ihre Ladegeräte austauschen müssten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AirPods zurücksetzen: So funktioniert es
AppleEUEU-KommissioniPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website