• Home
  • Digital
  • Computer
  • Softmaker Office: Nürnberger Bürosoftware für iPhone und iPad


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa streicht noch mehr FlügeSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen abstellenSymbolbild für einen TextMaria verkündet freudige BotschaftSymbolbild für einen Text"Yu-Gi-Oh!"-Erfinder tot im Meer gefundenSymbolbild für einen TextAfD-Abgeordneter verliert ImmunitätSymbolbild für einen TextFlick gibt einem Spieler die WM-GarantieSymbolbild für ein VideoSo hat sich Lindner optisch gewandeltSymbolbild für einen TextVW macht Pick-up zum ZwillingSymbolbild für einen TextFreiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextSylt: Punks richten sich neues Lager einSymbolbild für einen Watson TeaserZensur in Kult-Show? Sender reagiertSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Nürnberger Bürosoftware für iPhone und iPad

Von dpa
13.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Softmakers mobiles Officepaket ist dreigeteilt: Textmaker (Bild), Planmaker und Presentations können je nach Bedarf separat installiert werden.
Softmakers mobiles Officepaket ist dreigeteilt: Textmaker (Bild), Planmaker und Presentations können je nach Bedarf separat installiert werden. (Quelle: Softmaker/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nürnberg (dpa/tmn) - Auch auf Smartphone oder Tablet muss man dann und wann ein Textdokument öffnen, erstellen oder bearbeiten. Und Tabellen sowie Präsentationen können ebenso den Weg von Mobilgeräten kreuzen. Eine App-Option für all diese Fälle ist das in der Basisversion kostenlose, dreigeteilte Büro-Paket von Softmaker.

Textmaker (Texte), Planmaker (Tabellenkalkulation) und Presentations (Präsentationen), beziehungsweise ihre Vorgänger, sind schon seit Ende der 1980er Jahre auf Rechnern zu Hause. Seit Frühjahr 2021 gibt es das Paket auch fürAndroiden. Nun hat der Nürnberger Softwarehersteller schließlich Versionen füriOSveröffentlicht.

Wie bei den Android-Apps lassen sich Dokumente auch beim Office-Paket für iOS in den Softmaker-eigenen Formaten abspeichern. Es besteht aber den Angaben zufolge volle Kompatibilität zu den verbreiteten Microsoft-Office-Formaten. Zusätzlich werden Formate wie Open Document Text, RTF oder HTML unterstützt.

Der Gratis-Funktionsumfang ist groß. Wer aber einige bestimmte Funktionen wie Drucken vom Mobilgerät, PDF-Export oder Änderungsverfolgung nutzen möchte, muss ein In-App-Abo abschließen - es sei denn, man ist bereits Abonnent von Softmaker Office NX für Desktop-Rechner.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Google Dark Mode aktivieren und deaktivieren: So geht's!
von Steffen Kubitschek
iPhone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website