Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Windows 11 kommt früher für alle als angekündigt

Von t-online, jnm

Aktualisiert am 29.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Das Windows 11-Logo mit blauem Hintergrund.
Das Windows 11-Logo: (Quelle: Microsoft/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen TextLufthansa-Ticket für 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Eigentlich ist Windows 11 seit vergangenem Herbst als kostenloses Upgrade verfügbar – aber längst noch nicht für alle. Ursprünglich sollte erst bis Mitte 2022 allen Nutzern ein Updateangebot gemacht werden – jetzt wird der Prozess beschleunigt.

Windows 11 ist Microsofts aktuelle Betriebssystem-Version. Jedoch ist die Umstieg von Windows 10 bei den meisten Nutzern längst noch nicht vollzogen. Das hat verschiedene Gründe: So setzt Microsoft für ein Update bestimmte Hardware voraus.


So anders wird Windows 11

Auffällig am kommenden Windows 11: Die Taskbar ist zentriert ausgerichtet. Nutzer können sie aber linksbündig anordnen, schreiben Fachmedien wie "The Verge".
Auch sind Ecken in Fenstern in Zukunft abgerundet.
+4

PCs, die diese Anforderungen nicht erfüllen, können ein Upgrade nur über (etwas komplizierte) Umwege vollziehen. Wie das geht, haben wir in diesem Artikel erklärt. Doch auch Anwendern, deren PC alle Vorraussetzungen erfüllt, hat Microsoft vielfach noch kein Update-Angebot gemacht.

Denn die Umstellung soll schrittweise erfolgen – bis Mitte 2022, also fast ein Jahr nach dem Start, plante Microsoft, den Updateprozess hinauszuzögern. Doch offenbar ist die Nachfrage nach Windows 11 größer, als Microsoft das vorhergesehen hatte. Deshalb will das Unternehmen allen Nutzern nun deutlich früher ein Update anbieten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Finale Phase startet schon jetzt

Das geht aus einem Infokasten auf einer Hilfeseite des Unternehmens hervor. Dort schreibt Microsoft, dass man erst Mitte 2022 in die "finale Phase der Verfügbarkeit von Windows 11" hatte eintreten wollen. Doch seit dem Start im Oktober 2021 habe man "starke Nachfrage und Vorliebe für Windows 11" gesehen. "Die Menschen upgraden ihren (zulässigen) PC doppelt so schnell, wie wir es bei Windows 10 erlebt haben."

Aus diesem Grund beschleunige man nun die Auslieferung und trete bereits jetzt in die finale Phase ein. Was genau "finale Phase" meint – ob auf einen Schlag Windows 11 als Update für alle verfügbar gemacht wird oder ob man das Angebot sukzessiv über die kommenden Wochen vollends ausrollt, geht aus dem Eintrag nicht hervor.

Klar ist aber, dass Nutzer, die bislang vergeblich auf eine Update-Benachrichtigung gewartet hatten, jetzt bald ein entsprechendes Angebot vorfinden werden.

Weitere Artikel


Übrigens ist die Benachrichtigung über das verfügbare Update keine Verpflichtung. Wer noch etwas länger Windows 10 nutzen möchte, kann das noch einige Jahre lang tun. Erst 2025 wird Microsoft die Unterstützung für diese Version einstellen. Neue Funktionen sollte man in dieser Zeit aber nicht mehr erwarten. Sie werden der neuen Version Windows 11 vorbehalten bleiben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
MicrosoftWindows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website