• Home
  • Digital
  • Elektronik
  • Fernsehen & HIFI
  • Amazon zeigt erste Eindrücke aus "Der Herr der Ringe"-Serie


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTod mit 40: Moderatorin erliegt KrankheitSymbolbild für einen Text20 Jahre Haft für Ghislaine MaxwellSymbolbild für einen TextMann legt abgetrennten Kopf vor GerichtSymbolbild für einen TextBei einer Frage weicht Scholz ausSymbolbild für einen TextSerena Williams: Dramatisches Aus in WimbledonSymbolbild für einen TextEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGrünen-Politikerin stirbt nach RadunfallSymbolbild für einen TextEcstasy-Labor auf Nato-MilitärbasisSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Profi will zu PSGSymbolbild für einen TextBoateng kündigt Karriereende anSymbolbild für ein VideoDie versteckten Botschaften bei WimbledonSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt: Warnung vor Abzock-MascheSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Amazon zeigt erste Eindrücke aus "Der Herr der Ringe"-Serie

Von spot on news, sha

Aktualisiert am 14.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Grund zur Vorfreude: Ein "Herr der Ringe"-Fan auf der "FedCon 26" in Bonn.
Sauron-Cosplayer: Die "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" gilt als bisher teuerste Serie. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Streaminganbieter Amazon Prime Video hat den ersten Teaser-Trailer zu "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" gezeigt. Zu sehen sind neue Charaktere. Im September soll das Fantasy-Epos starten.

Amazon hat während des Super Bowl einen ersten Teaser-Trailer zur neuen Serie "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" veröffentlicht. Auch eine deutsche Fassung des rund einminütigen Clips ist verfügbar. Die von Fans mit Spannung erwartete Serie soll im September 2022 starten.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Hast du dich nie gefragt, was uns noch da draußen erwartet? Es warten Wunder auf der Welt jenseits unserer Pfade", heißt es in dem Trailer zu den epischen Landschaftsaufnahmen. Auch die Fantasy-Action dürfte nicht zu kurz kommen, wie die Bewegtbilder andeuten. So ist etwa auch ein kurzer Ausschnitt einer Schlacht zu sehen.

Der Teaser zeigt, dass sich die Macher der Serie an den Filmen von Peter Jackson orientieren. Zu sehen sind computergenerierte Aufnahmen (CGI), die mit der neuseeländischen Landschaft kombiniert wurden. Auch die Kostüme und das Set-Design ähneln den Hollywood-Filmen von "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Das ist die "Mogelpackung des Monats"
Aldi: Ein Produkt ist bei den Verbraucherschützern auf die Mogelpackungsliste gekommen.


Neuer Charakter Arondir zu sehen

Bei den gezeigten Ausschnitten gibt es bisher unbekannte Charaktere zu sehen. So wird unter anderem ein Elf mit Pfeil und Bogen gezeigt. Die Figur habe auf ihrem Brustpanzer eine Zeichnung, die an die Ents genannten Baumriesen erinnert, schreibt der Blog Denofgeeks, der sich mit den Details im Trailer auseinandersetzt. Wie die aus den Filmen bekannten Elfen Legolas und Thranduil handele es sich eindeutig um einen Waldelf, heißt es.

Die Serie spielt Tausende Jahre vor den Ereignissen aus den "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Filmen. "Vor dem König. Vor den Gefährten. Vor dem Ring. Eine neue Legende beginnt", heißt es weiter in dem Teaser.

Die erste Staffel soll 380 Millionen Euro kosten

"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" soll alle wichtigen Geschichten des zweiten Zeitalters in Mittelerde vereinen. Dazu gehören: das Schmieden der Ringe, den Aufstieg des dunklen Herrschers Sauron, die epische Geschichte von Númenor und die letzte Allianz von Elben und Menschen.

Die Produktion gilt bereits jetzt als bisher teuerste Serie. Allein die erste Staffel, die weltweit in mehr als 240 Ländern bei Amazon Prime Video zu sehen sein wird, soll Medienberichten zufolge etwa 650 Millionen neuseeländische Dollar kosten - umgerechnet rund 380 Millionen Euro. Amazon soll bereits mit fünf Staffeln planen.

Der Videostreamingdienst Amazon hatte die Rechte zur Verfilmung der literarischen Meisterwerke von J.R.R. Tolkiens Erben erworben, teilte der Konzern mit. Für die Vergabe der Rechte hatten die Tolkien-Nachlassverwalter auch Kontakte zu HBO und Netflix aufgenommen.

Amazon hatte nach eigenen Angaben auch die Rechte an einer möglichen zweiten Serie erworben, die als Ableger an die jetzige Produktion anknüpfen würde.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
AmazonSuper Bowl

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website