Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

So geht's! Alexa steuert jetzt auch TV

t-online, rk

03.09.2017Lesedauer: 1 Min.
Logitech Harmony Elite und Amazon Echo
Die Befehle der Logitech Harmony Elite können nun auch per Sprachkommando an Alexa gegeben werden. (Quelle: Logitech)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextMbappé trifft Entscheidung über ZukunftSymbolbild für einen TextBericht: Buttersäure-Attacke vor PokalfinaleSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextFormel 1: Feuer bei Mick SchumacherSymbolbild für einen TextProbe für Queen-Parade: Tribüne stürzt einSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen TextMehrere Verletzte bei Streit an ClubSymbolbild für einen TextSo sehen Sie das DFB-Pokalfinale liveSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Nutzer einer Logitech-Harmony-Universalfernbedienung mussten lange auf die Unterstützung von Amazons Sprachassistentin warten. Nun hat Logitech eine passende Erweiterung ("Skill") für Harmony veröffentlicht – Alexa kann so auch Fernseher, Heimkinoanlagen und andere Geräte steuern.

"Alexa, starte Fernsehen mit Harmony" – den Satz könnte man in deutschen Haushalten demnächst öfter hören. Hersteller Logitech hat seine Universalfernbedienung Harmony mit dem intelligenten Lautsprechersystem Alexa von Amazon verbunden, wodurch nun die entsprechenden Geräte aus dem Harmony-Repertoire auch über Sprache zu kontrollieren sind.

In einigen Heimkinos sind das ein Kabel- oder Sat-Receiver, ein Fernseher und eine Audio-Anlage für den Sound, die nun von Amazons Echo, Echo Dot oder kompatiblen Geräten angesprochen werden. Alles stellt sich automatisch auf die richtigen Kanäle, viele Anwender fügen sogar Licht in die komplizierten Startsequenzen ein. Mit Logitech Harmony lassen sich mehrere Geräte zu einer Aktion zusammenfassen, mit dem Skill für Alexa starten die Aktionen wie Heimkino, Smart-TV, Feierabendlicht oder was der Nutzer eben aus der riesigen Gerätedatenbank bei Logitech konfiguriert hat.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In den USA funktioniert die Kombination schon eine Weile, findige Bastler haben auch hierzulande ihre Befehle mit Programmen wie "If this then that" (IFTTT) umgesetzt. Mit dem Harmony-Skill bei Alexa wird die Integration ein wenig einfacher. Noch ist der Skill nicht im Bereich "Smart Home" zu finden, sondern unter "Alle Skill" in den entsprechenden Apps für Alexa. Anwender müssen für ihre Befehle auch noch den Zusatz "mit Harmony" anfügen. Logitech arbeitet jedoch an einer tieferen Integration, so dass demnächst auch der Sprachbefehl "Alexa starte Fernsehen" ausreicht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Disney Plus kündigen: Das ist zu tun
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken
Amazon

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website