• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Apps


Apps

Apps

App tilgt Metadaten aus Fotos
Wo und wann ein Foto aufgenommen worden ist, sollte nicht jeder wissen.

Die iOS-Community teilt natürlich auch in dieser Woche Bilder und Storys mit der Netzwelt. Auch geshoppt wird wegen Corona hauptsächlich...

t-online news

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was der Stern bei WhatsApp bedeutet? Hinter dem Symbol verbirgt sich eine praktische Trick, den jeder Nutzer kennen sollte. t-online erklärt, wie Sie die Funktion nutzen können.

Der Messengederdienst WhatsApp: Mit einem einfachen Trick verlieren Sie nie wieder eine Nachricht aus den Augen.

Viele Veranstaltungen finden heutzutage mit einer eigens konzipierten Event-App statt. Auch die Bundesgartenschau in Erfurt setzt auf eine...

Die Bundesgartenschau 2021 setzt auf eine eigens konzipierte Event-App, um ihre Besucher umfassend zu informieren.

Viele Nutzer melden momentan Abstürze bei Android-Apps. Offenbar liegt das Problem an einer fehlerhaften Systemanwendung von Google. Das Unternehmen hat mittlerweile eine Lösung vorgestellt. 

Android: Ein Fehler von Google hat offenbar bei vielen Nutzern Android-Apps abstürzen lassen.

Im Vorbeigehen was lernen, und zwar so, dass es auch Spaß macht. Klingt gut und ist es auch. Zumindest bei einer neuen App, die die digitale...

Mit wachsendem Datenwissen wird die virtuelle Stadt in "Stadt, Land, Datenfluss" bunter und lebendiger.

Mail-Apps gibt es für Android-Smartphones etliche – doch die Mehrheit ist zu neugierig oder unsicher, sagt das Verbraucherschutzportal "Mobilsicher.de". Diese Apps können Sie sorglos installieren.

Privates soll privat, Vertrauliches vertraulich bleiben: Wer eine windige Mail-App nutzt, kann sich dessen nicht mehr sicher sein.

Derzeit versuchen Kriminelle sich den Hype um die Audio-Chat-App Clubhouse zunutze zu machen. Sie bieten eine gleichnamige App für Android an. Tatsächlich handelt es sich aber um einen gefährlichen Trojaner.

Clubhouse-App: Eine falsche Android-Version jubelt Nutzern Schadsoftware unter.

Das Berliner Startup Flink verspricht die blitzschnelle Lieferung von Supermarkt-Produkten. Gesteuert wird alles per App. In dieser sind nun allerdings Sicherheitslücken gefunden worden. 

Die App des mobilen Supermarktes Flink ist im Apple App Store auf einem iPhone zu sehen. Über eine schlecht gesicherte Programmschnittstelle konnten Kundendaten unbefugt abgerufen werden.

Die Audio-Chat-App Clubhouse hat für einen regelrechten Hype gesorgt – und die Social-Media-Giganten offenbar aufgeschreckt. Bei Facebook und Twitter wird jetzt fieberhaft an einer Alternative gebastelt. 

Eine Frau spricht eine Sprachnachricht in ihr Smartphone: Die App Clubhouse hat für einen regelrechten Hype gesorgt.

Nach dem Sturm auf das US-Kapitol hatten zahlreicher Onlinedienste die Zusammenarbeit mit Parler beendet. Nun wurde der bisherige Chef des rechten Netzwerks, John Matze, offenbar entlassen.

Parler: Einem Medienbericht zufolge hat das rechte Netzwerk seinen bisherigen Chef John Matze rausgeworfen.

Die Deutsche Post startet eine neue Briefmarkengeneration. Ein sogenannter Matrixcode erlaubt eine Basis-Nachverfolgung der Sendung. Ab 2022 sollen alle Marken mit dem Code versehen werden.

Die neue Briefmarke mit QR-Code: Post verrät Details kurz vor Verkaufsstart.

Nach dem Wirbel um die WhatsApp-AGB wechseln immer mehr Menschen zu anderen Messengern. Um den Umstieg zu erleichtern, hat Telegram nun eine neue Funktion eingeführt – allerdings bisher nicht für alle Smartphones.

Messenger auf dem Smartphone: Mit einer neuen Funktion können Sie Ihre WhatsApp-Chats in Telegram importieren.

Um Clubhouse ist zuletzt ein Hype entstanden. Vor allem Menschen aus Politik und Medien tummeln sich am "exklusiven Stammtisch". Für unsere Gastkolumnistin Renate Künast hat das einen faden Beigeschmack.

Clubhouse: Um die Gesprächs-App ist zuletzt ein Hype entstanden.
Ein Gastbeitrag von Renate Künast

Es war ein steiler Aufstieg, den "Clubhouse" zuletzt hinlegte. Doch mit dem Hype nimmt auch die Kritik zu. Sicherheitslücken der Gesprächs-App öffnen Hackern die Tür, warnt ein IT-Experte. 

Clubhouse: IT-Experten warnen vor Sicherheitslücken bei der Gesprächs-App.

Die Talk-App "Clubhouse" gilt als neuer Star unter den sozialen Netzwerken. Doch der steile Aufstieg hat auch Schattenseiten: Die meisten Nutzer geben bei der Registrierung die Daten ihrer Freunde preis.

Neue Social-Media-App "Clubhouse": Verbraucherschützer äußern Datenschutzbedenken.

In Norwegen soll die Dating-App Grindr eine Strafe von zehn Millionen Euro zahlen. Das Unternehmen habe laut der norwegischen Datenaufsicht sensible Daten ohne Erlaubnis an Werbepartner weitergegeben. 

Die Grindr-App auf einem Smartphone: Das Unternehmen muss in Norwegen eine Millionenstrafe zahlen.

Wer in letzter Zeit einen Blick in den App-Store für Android geworfen hat, hat sie vermutlich schon gesehen: die winzigen Pfeile links neben manchen App-Logos in den Top-Listen. Was hat es damit auf sich?

Top-Charts im Google Play Store: Links neben den Apps finden Nutzer neuerdings kleine Pfeile.

Parler ist wieder zurück, zumindest teilweise. Einem Experten zufolge sollen die jetzt von dem Online-Netzwerk genutzten Internetadressen einer Firma gehören, die von zwei Russen geleiteten wird. 

Bei Trump-Fans beliebt: Das Online-Netzwerk Parler will bis Ende Januar wieder komplett aktiv sein.

Die App "Clubhouse" erlebt in Deutschland gerade einen riesigen Hype: Doch längst nicht jeder kommt auch in die App. Wir zeigen, welche Wege es gibt, um bei der Trend-App aufgenommen zu werden.

Gehypte App Clubhouse: So kommen Sie rein ins geschlossene Netzwerk
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Eine neue Social-Media-App erobert die deutschen iPhones gerade im Sturm: "Clubhouse". Dahinter verbirgt sich ein neues Social-Media-Konzept – doch ausprobieren darf es derzeit noch nicht jeder.

Die iPhone-App Clubhouse: Was ist dran an der Hype-App?
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

"Die Briefmarke wird digital": Unter diesem Motto will die Deutsche Post ab Februar Wertmarken mit einem Code zur Nachverfolgung anbieten. Kaufen muss man die "digitale Briefmarke" aber wahrscheinlich immer noch analog. 

Eine Post-Mitarbeiterin trägt Briefe aus: Demnächst gibt es Briefmarken mit Matrixcode zu kaufen.

Nachdem Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt hatten, sperrte Twitter den Noch-Präsidenten von seiner Plattform aus. Nun wurde der Twitter-Alternative Parler der Garaus gemacht. 

Parler-App auf dem Smartphone (Symbolbild): Der Amazon-Konzern steht dem Netzwerk Parler nicht mehr als Webhost zur Verfügung.

Parler zieht vor allem gewaltbereite Trump-Fans an. Denn auf der Social-Media-Plattform können Extremisten ungehindert hetzen. Nun verbannen Google und Apple die Plattform aus dem App-Store.

Parler-Seite auf einem Laptop: Das alternative soziale Netzwerk ist bei Trump-Anhängern beliebt.

Die Game-Charts dieser Woche stehen ganz im Zeichen der Kosmetik und der Fashion. Vom anstrengenden Beruf des Stylisten, der am Set...

t-online news

Bayerische Nutzer der Katastrophen-Apps Nina und Katwarn müssen sich am Mittwoch zunächst gewundert haben: Die Programme warnten vor einem Aufenthalt in ganz Bayern. Kurze Zeit später gab es Entwarnung.

Nina-App auf dem Handy (Symbolbild): Die App hatte bayerische Nutzer vor einem Aufenthalt in ganz Bayern gewarnt.

Dekoratives passt zum Fest. Whatsapp führt deshalb kurz vor Weihnachten neue Funktionen ein, auf die man glatt verzichten könnte - wenn sie...

Jeder Whatsapp-Chat kann nun seinen eigenen Hintergrund haben.

Welche Apps wurden am meisten heruntergeladen, welche am meisten verkauft? t-online hat außerdem mit einigen der Entwickler von den Apps gesprochen, die Apple 2020 selbst für die besten hält.

Apples aus Aluminium gefertigte Trophäe: Apple prämiert die besten Apps 2020.
  • Jan Moelleken
Von Jan Mölleken

Ein Jahr unter besonderen Vorzeichen: durch die Corona-Krise hat sich der Alltag vieler Menschen verändert. Schnell reagierten die ersten...

t-online news

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website