• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Apps


Apps

Apps

Was für die Warn-App-Nutzung wichtig ist
Auf iOS-Geräten bringt erst die Version 1.

Damit die Corona-Warn-App zuverlässig Begegnungen aufzeichnen, abgleichen und warnen kann, muss sie ständig im Hintergrund aktiv sein...

Nutzer eines Android-Geräts müssen der Corona-Warn-App erlauben, ständig im Hintergrund aktiv sein zu dürfen.

Vollverschlüsselung und Server in Deutschland: Mit diesem gänzlich auf Privatsphäre ausgerichteten Konzept will der Messenger Ginlo viele Nutzerinnen und Nutzer zum Wechsel bewegen.

Vollverschlüsselung und Server in Deutschland: Der Messenger Ginlo setzt gänzlich auf Privatsphäre.

Auf dem Millionenmarkt für Wetter-Apps wird hart gekämpft. Die einen verdienen durch Werbung Geld, die anderen bitten den Nutzer zur Kasse. Welches Modell erzielt die besseren Ergebnisse? 

Vorinstallierte Wetter-App auf dem iPhone: harte Kämpfe auf dem App-Markt.

Wer Libre Office auf dem Rechner nutzt, wird sich vielleicht schon mal in den App Stores nach Versionen für Mobilgeräte umgeschaut haben -...

Collabora Office ist eine Bürosoftware-Suite für Mobiltelefone - quelloffen und kostenlos.

In WhatsApp-Gruppen wird oft durcheinander und aneinander vorbei geredet. Dabei gibt es einen einfachen Trick, mit dem Nutzer leichter den Überblick behalten. 

WhatsApp-Gruppen können bis zu 256 Teilnehmer haben.
Von Melanie Ulrich

Sie können WhatsApp auch bequem am Computer benutzen. Der Vorteil: Sie können schneller tippen und Bilder verschicken, die auf dem Rechner gespeichert sind. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht.

Mit dem QR-Code am PC-Bildschirm wird sichergestellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihren WhatsApp-Account haben.

Es gibt kaum noch Jugendliche in Deutschland, für die digitale Kommunikationsdienste keine Rolle spielen. Davon wiederum profitiert vor allem ein Konzern. 

WhatsApp: Kommunikationsdienste wie WhatsApp sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen fast flächendeckend verbreitet.

Nutzer können in der Google-Suche auf dem Smartphone jetzt auf Wunsch einen dunklen Hintergrund aktivieren. Das soll die Augen und den Akku schonen. Die Funktion wird ab heute verteilt. 

Android-Smartphone mit Google-Suchleiste: Die Google-Suche bekommt auf Wunsch einen dunklen Hintergrund.

Die Stiftung Warentest hat dutzende Banking-Apps für Android und iPhone genauer unter die Lupe genommen – mit einem ernüchternden Ergebnis. Immerhin wurden keine Sicherheitskatastrophen entdeckt.

Banking-App: Die Stiftung Warentest stellt vielen Banking-Apps kein gutes Zeugnis aus.

Pflanzen bestimmen, Dokumente scannen und Schilder übersetzen: Mit der intelligenten Kamera-Software Google Lens verwandelt sich die Smartphone-Linse in eine praktische Allzweckwaffe für den Alltag.

Eine Frau macht mit dem Smartphone ein Foto von einer Blume: Google Lens verleiht der Kamera zusätzliche Funktionen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website