• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Apple
  • Kundengespräche bei Apple: Diese Worte dürfen Store-Mitarbeiter nicht sagen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextGletschersturz: Noch Dutzende VermissteSymbolbild für einen TextSydney: Menschen auf Frachtschiff in NotSymbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Diese Wörter dürfen Apple-Store-Mitarbeiter nicht sagen

Von t-online, hd

Aktualisiert am 10.12.2018Lesedauer: 1 Min.
Apple-Store in Paris: Maulkorb für Mitarbeiter.
Apple-Store in Paris: Maulkorb für Mitarbeiter. (Quelle: GwendolineLeGoff/Panoramic/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bestimmte Wörter sollen Mitarbeiter im Apple-Stores nicht sagen. Zum Beispiel Absturz, Fehler oder Problem. Auch dürfen sie Produkte nicht als Grund für Probleme nennen. Das hat recht skurrile Folgen.

Apple Store-Mitarbeiter, die für den technischen Support zuständig sind, müssen zum Teil absurde Gesprächsanweisungen befolgen. Ihnen ist laut einem Bericht untersagt, Begriffe wie "Absturz, Hänger, Fehler oder Problem" zu verwenden. Das berichtet der britische "Guardian", der aus Apples Anweisungen für Mitarbeiter zitiert.

Bekannt war bisher nur, dass Mitarbeiter des Apple-Stores über bestimmte Themen nicht reden dürfen. Das gilt auch für den technischen Support. Dieser soll laut Apple Verständnis zeigen und sich entschuldigen.

Er darf aber auf keinen Fall ein Apple-Produkt als Ursache nennen. Wörter wie Absturz ("crash"), Hänger ("hang"), Fehler ("bug") oder Problem dürfen die Apple-Mitarbeiter auf keinen Fall verwenden.

"Situation" und "Zustand" sind okay

Sie dürfen nur sagen, dass ein Gerät nicht reagiert oder nicht mehr reagiert. Neutrale Wörter wie "Situation" oder "Zustand" dürfen ebenfalls verwendet werden, um zu beschreiben, wenn etwas mit einem Apple-Produkt nicht stimmt.

Diese Anweisung sorgt dafür, dass Mitarbeiter im Apple Store zum Teil absurde Dialoge führen müssen. So dürfen Support-Mitarbeiter dem Kunden nicht explizit sagen, dass sie ihm nicht helfen können. Das gilt auch bei ganz hoffnungslosen Fällen.


Die Sprachregelung ist Teil eines Verhaltenskodex für Mitarbeiter in den Apple-Stores. Dieser regelt den Umgang mit Kunden. Darin steht aber auch, dass Apple-Store-Mitarbeiter den Kunden Zusatzdienstleistungen zu Produkten verkaufen sollen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
AppleParis

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website