• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • WLAN
  • Das können die neuen Fritz-Repeater von AVM


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Das können die neuen Fritz-Repeater von AVM

Von dpa
Aktualisiert am 22.02.2019Lesedauer: 1 Min.
FRITZ-Repeater 3000 von AVM: Bei Mesh-Netzen vernetzen sich die WLAN-Komponenten untereinander, um ein flächendeckendes Netz zu spannen.
FRITZ-Repeater 3000 von AVM: Bei Mesh-Netzen vernetzen sich die WLAN-Komponenten untereinander, um ein flächendeckendes Netz zu spannen. (Quelle: AVM GmbH/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

WLAN-Repeater schaffen mehr Reichweite und Datendurchsatz: AVM hat drei Modelle neuer Mesh-Repeater für die Steckdose vorgestellt, die ab dem zweiten Quartal des Jahres erhältlich sein sollen.

Router-Hersteller AVM hat drei neue Mesh-Repeater angekündigt, die für mehr Reichweite und Datendurchsatz in WLAN-Netzwerken sorgen sollen. Dabei handelt es sich um die Modelle Fritz-Repeater 2400, 1200 und 600, die alle direkt in Steckdosen platziert werden. Die Produktnummern sind an die theoretisch erreichbaren Höchstgeschwindigkeiten in Megabit pro Sekunde (MBit/s) angelehnt.


Neue Fritzbox und mehr Mesh-Technik von AVM

Die neue Fritzbox 7530 unterstützt den Supervectoring-Standard 35b für DSL-Anschlüsse jenseits der 100 Megabit.
Der Fritz Repeater 3000 soll WLAN-Netze erweitern und verstärken.
+1

Während die größeren beiden Repeater sowohl 2,4- als auch 5-GHz-Netze unterstützten, funkt der Fritz-Repeater 600 nur auf 2,4 Gigahertz (GHz). Außerdem verfügt er im Gegensatz zu den größeren Brüdern nicht über Gigabit-LAN-Buchsen für eine Anbindung per Netzwerkkabel oder zum direkten Anschluss netzwerkfähiger Geräte.

Die Geräte sollen vom zweiten Quartal an erhältlich sein, Preise nannte AVM noch nicht. Bereits im Februar kommt der als Standgerät ausgelegte Fritz-Repeater 3000 für rund 130 Euro auf den Markt, den AVM bereits 2018 vorgestellt hatte.

Bei Mesh-Netzen vernetzen sich die WLAN-Komponenten automatisch untereinander, um ein möglichst flächendeckendes Netz aufzuspannen. Bei herkömmlichen WLAN-Netzen verstärken Repeater einfach nur die Signale, die sie vom Router empfangen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So richten Sie einen WLAN-Drucker ein

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website