t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Wegen Cyberangriff: Krankenhaus in Frankreich weist Notfallpatienten ab


Wegen Cyberangriff: Krankenhaus weist Notfallpatienten ab

Von afp, arg

Aktualisiert am 23.08.2022Lesedauer: 2 Min.
Das "Centre Hospitalier Sud Francilien" in der NΓ€he von Paris: Hacker haben die Krankenhaussysteme durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt.
Das "Centre Hospitalier Sud Francilien" in der NΓ€he von Paris: Hacker haben die Krankenhaussysteme durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt. (Quelle: CHSF/Facebook)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Frankreich ist ein Krankenhaus durch einen Cyberangriff lahmgelegt worden. Notfallpatienten mussten abgewiesen werden, Operationen kΓΆnnten ausfallen.

Ein Krankenhaus in der NΓ€he der franzΓΆsischen Hauptstadt Paris ist Opfer eines Cyberangriffs geworden und muss deswegen Notfallpatienten abweisen. Die Attacke verhindere vorlΓ€ufig unter anderem den Zugang zur Software des Krankenhauses und zum Informationssystem fΓΌr die Patientenaufnahme, teilte das Krankenhaus am Montag mit.

Nach Angaben der Klinik in der rund 30 Kilometer sΓΌdΓΆstlich von Paris gelegenen Stadt Corbeil-Essonnes verlangen die Angreifer zehn Millionen Dollar LΓΆsegeld, um die Krankenhaussysteme wieder zu entsperren. ZunΓ€chst blieb unklar, ob hinter dem Angriff auf das Krankenhaus in der Nacht auf Sonntag ein EinzeltΓ€ter oder mehrere Menschen steckten. Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein.

Γ–ffentliche KrankenhΓ€user dΓΌrfen kein LΓΆsegeld zahlen

Laut Krankenhausdirektor Gilles Calmes waren die IT-Experten der Klinik angesichts der technischen Probleme zunΓ€chst von einer Panne ausgegangen. "Aber als eine LΓΆsegeldforderung von zehn Millionen Dollar kam, haben sie begriffen." Informationen aus Polizeikreisen legen nahe, dass die LΓΆsegeldforderung in englischer Sprache formuliert war. Γ–ffentliche KrankenhΓ€user in Frankreich dΓΌrfen allerdings kein LΓΆsegeld zahlen.

Die Klinik in Corbeil-Essonnes hat eine KapazitΓ€t von etwa 1000 Betten und gewΓ€hrleistet die Gesundheitsversorgung von fast 600.000 Menschen. Seit Sonntag habe die Klinik alles getan, um die Betreuung besonders dringlicher FΓ€lle zu gewΓ€hrleisten, sagte Krankenhausdirektor Calmes. Neuaufnahmen seien jedoch kompliziert.

Auf seiner Webseite weist das Krankenhaus darauf hin, dass Spontanpatienten in der Notaufnahme zwar untersucht, gegebenenfalls aber an das Maison MΓ©dicale de Garde ΓΌberwiesen werden. Patienten, fΓΌr deren Gesundheitsversorgung ein direkter Zugriff auf die Krankenhaussysteme erfordert, werden direkt in eine andere Einrichtung verlegt, da die Systeme zum Teil noch gesperrt und verschlΓΌsselt sind.

Sollte sich die Attacke hinziehen, sei auch zu befΓΌrchten, das Operationen verschoben oder gΓ€nzlich ausfallen wΓΌrden, erklΓ€rte der Direktor des Krankenhauses.

Verwendete Quellen
  • chfs.fr: "DECLENCHEMENT DU PLAN BLANC DIMANCHE 21 AOUT 2022" (franzΓΆsisch)
  • Mit Material der Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website