t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Winamp wird von AOL nicht weiterentwickelt: Ab Version 5.66 ist Schluss


Media-Player Winamp gibt auf

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 22.11.2013Lesedauer: 1 Min.
WinampVergrâßern des BildesWinamp (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Seit 16 Jahren gibt es ihn, jetzt ist Schluss: Winamp wird nicht mehr weiterentwickelt, hat AOL am Donnerstag mitgeteilt. Sowohl die Seite Winamp.com als auch alle mit dem Player verbundenen Internetdienste sollen nach dem 20. Dezember nicht mehr verfΓΌgbar sein. Wer die kostenlose Software in der aktuellen und letzten Version 5.66 herunterladen mΓΆchte, sollte dies in den nΓ€chsten vier Wochen tun.

Ursprünglich wurde Winamp von Nullsoft entwickelt und kam im Mai 1997 als Shareware auf den Markt. Durch einfache Bedienung, große Funktionsvielfalt und einer Vielzahl verfügbarer Plug-ins und BenutzeroberflÀchen (Skins) mauserte sich Winamp schnell zu einem der beliebtesten Medienabspieler unter Windows. 1999 kaufte AOL Winamp auf. Erst 2011 erschienen auch Versionen für Mac und Android.

Mit spΓ€teren Versionen rΓΌstete AOL den Player grafisch auf und machte ihn damit auch unΓΌbersichtlicher und ressourcenfressender. Viele einstige Fans griffen zur abgespeckten Classic-Variante oder wandten sich ganz ab. Nicht unbedeutend fΓΌr den Niedergang von Winamp dΓΌrfte auch der umfassend ausgestattete Windows Media Player sein, den Microsoft seit Windows XP SP 2 mit dem Betriebssystem mitliefert.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website