Pizza-Klassiker im Kalorien-Check
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Fast jeder liebt Pizza. Doch je nach Belag, Teig oder Hersteller wird der italienische Teigfladen zur Kalorienfalle. "Γber 1.000 Kalorien pro Pizza sind locker drinβ, sagt Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft fΓΌr ErnΓ€hrung (DGE). Wir verraten, welche Pizza-SpezialitΓ€ten es besonders in sich haben und wie man als Pizzaliebhaber auf die Figur achten kann.
Dicker Teig birgt viele Kalorien
Die original italienische Pizza zeichnet sich durch ihren knusprig dΓΌnnen Boden aus. Pizzen nach amerikanischer Art, mit extra dickem Boden sind auch sehr beliebt. "Je dicker der Teig, desto mehr Kalorien stecken drinβ, sagt die ErnΓ€hrungsexpertin. Das zeigt ein Beispiel mit der Sorte "Hawaii": Die traditionelle Ristorante-Pizza von Dr. Oetker enthΓ€lt rund 780 Kalorien und 30 Gramm Fett. Mit der amerikanischen Version des gleichen Herstellers landen ΓΌber 300 Kalorien und 10 Gramm Fett mehr auf dem Teller.
Alles KΓ€se
Ob aus der TiefkΓΌhltruhe oder unterwegs auf die Hand: Einige Anbieter locken mit einer besonders fetten Teigvariante, dem extra knusprigem KΓ€serand. So stecken in der Kruste noch einmal Extrakalorien. KΓ€se ist aufgrund seines hohen Fettanteils ein beliebter GeschmackstrΓ€ger. "Ohne KΓ€se gehtβs auf der Pizza nicht. Bis zu 60 Gramm KΓ€se sind auf einer draufβ, sagt Gahl. Das entspricht bei Sorten wie Emmentaler allein 240 Kalorien und knapp 20 Gramm Fett. "Auch Mozzarella hat einen recht hoch Kalorienanteil und ist eine echte Fettfalleβ, so die Expertin. Kombiniert mit Γ€hnlich fetten Sorten wie Gorgonzola, Parmesan und Edamer bilden sie die "Quattro Formaggiβ β und machen diese Sorte zu einer echten Kalorienbombe. Bester fΓΌr die Figur ist es also, wenn man eine Pizza mit weniger KΓ€se wΓ€hlt. Wer etwa statt zu der vegetarischen "Tomate-Mozzarella" zu der Pizza "Hawaii" greift, spart satte neun Gramm Fett.
Pizza-Zunge ist eine Hauptmahlzeit
Da eine Pizza-Zunge nur halb so groΓ ist, wie eine normale Pizza, wird sie gerne als Snack eingestuft. Dabei liefert die beliebt Pizza-Variante so viele Kalorien wie ein Hauptgericht. Denn die Pizza-Zunge beinhaltet viel Fett, im Durchschnitt 20 Gramm pro Portion. Trotz der kleinen GrΓΆΓe ist sie also eher eine richtige Mahlzeit als ein Imbiss fΓΌr zwischendurch. Das sollte man bedenken, wenn man am Imbiss-Stand zugreift.
Flammkuchen - Der Belag hat es in sich
Der flambierte Teigfladen aus dem Elsass, besser bekannt als Flammkuchen, ist ein beliebter herzhafter Snack auf die Hand. Der Teigboden ist recht dΓΌnn und knusprig, dafΓΌr hat der Belag es in sich: Neben Zwiebeln, Lauch und Schinken oder Speck besteht er zum grΓΆΓten Teil aus CrΓ©me fraiche. Diese enthΓ€lt 30 Prozent Fett und rund 300 Kalorien pro 100 Gramm. Dadurch ist Flammkuchen sehr sΓ€ttigend, liegt aber aufgrund der sehr groΓen Menge an tierischem Fett ziemlich schwer im Magen. Eine leichtere und gesΓΌndere Alternative ist ein Zweibelkuchen mit vielen Zwiebeln und einer SoΓe aus saurer Sahne und Eiern.
Besser zu Pizza-Baguette greifen
Ein Pizza-Baguette ist schon aufgrund seiner kleineren GrΓΆΓe die schlankere Alternative zu einer Pizza. Ein StΓΌck von 125 Gramm hat im Durchschnitt 245 Kalorien und 10 Gramm Fett. Selbst wer zwei StΓΌck isst, nimmt im Durchschnitt immer noch weniger Kalorien und Fett zu sich, als mit einer ganzen Pizza. Dasselbe gilt fΓΌr Mini-Pizzen. Ihr Vorteil ist: Mini-Pizzen aus der TiefkΓΌhltruhe lassen sich gut portionieren. Wer sich zurΓΌck halten kann und nur die HΓ€lfte isst, spart Einiges an Fett und Kalorien.
Eine Sorte β unterschiedlich viel Fett
Immer wieder lohnt sich bei Produkten aus der TiefkΓΌhltruhe ein genauer Blick auf die Zutatenliste: "Je mehr von einem Belag enthalten ist, desto weiter vorne steht er. Taucht hier also KΓ€se oder Salami gleich zu Beginn auf, ist das ein Anhaltspunkt, dass damit auch viele Kalorien enthalten sind,β sagt die ErnΓ€hrungsexpertin. Zudem geben viele Hersteller ihre Kalorien pro 100 Gramm an: Je nach Produkt wiegen die Sorten aber zwischen 300 und 500 Gramm. Auch hier lohnt es sich zu vergleichen. Zudem unterscheiden sich bei Γ€hnlichem Belag die NΓ€hrwertangaben der Hersteller: So liefert eine "Steinofen"-Pizza von Wagner mit Salami etwa 803 Kalorien und 37 Gramm Fett. Bei der Ristorante"-Pizza mit Salami von Dr. Oetker sind es bei gleichem Belag 886 Kalorien und 45 Gramm Fett. "Doch ob von Aldi, Dr. Oetker, Alberto, Wagner oder anderen Anbietern: Γber 800 Kalorien haben fast alle Sortenβ, so Gahl.
Kalorienarme Alternativen
Viele Pizzen decken den Tagesbedarf an Fett um mehr als die HΓ€lfte. "Wer dieses Fettdilemma lΓΆsen will, sollte zum Beispiel nur eine halbe Pizza essen und einen vitaminreichen Salat dazu bestellenβ, rΓ€t die Expertin. Auch wer darauf achtet, Sorten mit viel fettfreiem GemΓΌse wie frischer Paprika oder Pilzen und einem dΓΌnnen Boden zu wΓ€hlen, kann Fett sparen. "Zwar nimmt man nicht unbedingt weniger Kalorien zu sich, aber immerhin mehr gute Inhaltstoffe aus dem GemΓΌse und weniger schΓ€dliches Fett und Salzβ, erklΓ€rt die Expertin.