So machen Sie Low-Carb-Pfannkuchen
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Pfannkuchen bei kohlenhydratreduzierter Ernährung – geht das? Mit Low-Carb-Pfannkuchen überhaupt kein Problem. Hier finden Sie ein Rezept, das nicht nur gut zu Ihren Hüften ist, sondern auch noch richtig gut schmeckt.
Low-Carb-Pfannkuchen: Der teiggewordene amerikanische Traum
In Sachen Low Carb sind Amerikaner Experten – und was Pfannkuchen betrifft, auch. Für Freunde amerikanischer Frühstückskultur dürfte dieses Rezept nach Vorschlag des Magazins für Ernährung "EatSmarter!" für Low-Carb-Pfannkuchen mit Frischkäse ein Traum sein.
Für das Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 60 g Frischkäse
- 2 Eier
- 1 El Stevia oder 1/2 El Zucker
- 1/2 Tl Zimt
Low-Carb-Pfannkuchen zubereiten – so geht's
Das Rezept ist denkbar einfach zuzubereiten und für eine Diät gut geeignet. Geben Sie einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verrühren Sie sie mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Den Teig lassen Sie kurz ruhen. Dann backen Sie die Low-Carb-Pfannkuchen in etwas geschmolzener Butter in einer heißen Pfanne portionsweise aus.
- Süß oder herzhaft?: Diese Waffeleisen sorgen schnell für leckere Snacks
- Zucker- und Mehlersatz bei Low-Carb-Diät: Low-Carb-Kuchen backen - Das sind alternative Zutaten
- Pizzateig aus Gemüse: Low-Carb-Pizza: Alternativer Pizzateig
- Zuckerfreie Kinderträume : Gesund genießen - den richtigen Zuckerersatz finden
- Lebensmittelkunde: So finden Sie das richtige Mehl für Pfannkuchen
Mit Obst werden Low-Carb-Pfannkuchen noch leckerer
Die Low-Carb-Pfannkuchen sind zwar pur ein Genuss, noch leckerer werden Sie aber mit etwas frischem Obst. Besonders gut passen Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren zu diesem Rezept. Exotischer wird es mit Wasser- oder Honigmelone. Wer nicht so sehr auf Kohlenhydrate achtet, kann das Rezept auch typisch amerikanisch mit Ahornsirup verfeinern.