t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitErnährung

Ein Teufelskreis: Wenn Muskelsucht auf Magersucht trifft


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Ein Teufelskreis: Wenn Muskelsucht auf Magersucht trifft

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 16.01.2019Lesedauer: 1 Min.
Muskeltraining im Gym: Exzessiver Sport kann zu einer gestörten Körperwahrnehmung führen – vor allem wenn zum Muskelaufbau die Ernährung eingeschränkt wird.
Muskeltraining im Gym: Exzessiver Sport kann zu einer gestörten Körperwahrnehmung führen – vor allem wenn zum Muskelaufbau die Ernährung eingeschränkt wird. (Quelle: Nikolas_jkd/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Körperwahrnehmung driften die Eigen- und die Fremdwahrnehmung nicht selten auseinander. Das gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Gefährlich wird es, wenn sich alles nur noch um das Gewicht und Essen dreht. Bei Männern wird das Problem meist erst spät erkannt.

Hühnerbrust oder Muskelprotz? Ein gestörtes Körperbild ist nicht nur ein Frauenproblem. Männer sind davon ebenso betroffen, nur mit etwas anderen Vorzeichen, erklärt der Berufsverband Deutscher Psychiater (BVDP). Das Resultat ist aber ähnlich: Denn ein gestörtes Körperbild oder -schema geht häufig mit schweren psychischen Erkrankungen wie Magersucht oder Ess-Brechsucht einher.

Eine Frage des Selbstwertgefühls

Gemeinsam ist allen Betroffenen, dass sie sich ständig mit den Themen Essen und Gewicht beschäftigen und ihr Selbstwertgefühl vor allem von ihrem Äußeren abhängt. Männer haben dabei aber ein anderes Idealbild als Frauen: Während letztere ihren Körperumfang meist überschätzen und gerne dünner wären, nehmen Männer sich als schmächtig wahr und hätten gerne mehr Muskeln.

Gestörte Körperwahrnehmung meist spät erkannt

Deshalb macht sich das gestörte Körperbild bei Männern häufig auch etwas anders bemerkbar, mit exzessivem Sport etwa. Die Experten sprechen dabei von einem Teufelskreis aus Muskel- und Magersucht. Das Problem: Oft wird diese Form der Körperbild- und Essstörung erst sehr spät diagnostiziert. Damit sinken die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Daran erkennen Sie verdorbenes Essen
Von Lynn Zimmermann
Magersucht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website