t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitFitness

Jazz Dance - Tanzsport für Anfänger und Fortgeschrittene


Jazz Dance: Tanzsport für Anfänger und Fortgeschrittene

sd (CF)

Aktualisiert am 13.02.2012Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Bei Jazz Dance handelt es sich um einen Tanzstil, der im Rhythmus der Musik mit einer schnellen Fußbewegung einhergeht. Dieser Tanz ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und wird vor allem für Showtänze genutzt. Dabei wird nicht nur das Publikum beeindruckt.

Jazz Dance – der Tanz für Anfänger und Fortgeschrittene

Der Tanz, der aus den USA kommt, ist in den 40er Jahren entstanden. Durch Jazzmusik erhält der Tanz seine richtige Bedeutung und macht sehr viel Spaß. Durch ihn wird ein Lebensgefühl ausgedrückt, welches besonders von den farbigen Amerikanern mit der nötigen Leidenschaft vermittelt wurde. In der Regel wird beim Jazz Dance Live Musik gespielt. In Tanzcafes werden diese Tänze durchgeführt. Auch afroamerikanische Elemente werden in die Tänze eingefügt. In der heutigen Zeit hat sich die Tanzrichtung zu einer Kunstform entwickelt.

Die Bewegungen vom Jazz Dance

Möchten Sie den Tanz der 40er Jahre erlernen, der nebenbei erst in den 60er Jahren nach Europa gekommen ist, können Sie als Anfänger einfache Schritte für den Beginn lernen. Der Tanz ist rhythmisch orientiert und enthält sehr viele Bewegungen, die im Becken entstehen. Die Bewegungen verlaufen zudem dorthin und gehen von hier aus zu den Armen über, die jedoch sehr schnell und präzise verlaufen. In der aktuellen Zeit werden Jazz Kurse in Fitnessstudios angeboten und werden vor allem von Damen mittleren und höheren Alters sehr geschätzt. Diese sind nicht nur für Fortgeschrittene geeignet. Die Jugendlichen ziehen die Tanzart Hip Hop vor, da es sich um eine modernere Tanzrichtung handelt, obwohl auch der Hip Hop die gleichen Wurzeln hat wie der Jazz.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website