Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitFitness

Nordic Blading - Inline-Skating mit Walking-Stöcken


Nordic Blading: Inline-Skating mit Walking-Stöcken

hf (CF)

Aktualisiert am 13.02.2012Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die Walking-Stöcke sorgen für eine unglaubliche Beschleunigung
Die Walking-Stöcke sorgen für eine unglaubliche Beschleunigung (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in Flammen
Nagelsmann trifft sich mit Bayern-Bossen
Symbolbild für einen TextKult-Schlagerstars suchen Manager-Mörder
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nordic Blading ist kurz ausgedrückt Skilanglauf im Sommer mit Walking-Stöcken. Im Klartext: Ein Paar Inlineskates unter die Füße, ein Paar Stöcke in die Hand – und ab geht die Post. Aber Vorsicht: Wegen des Turbo-Tempos sind Protektoren ein unbedingtes Muss. Und Nordic Blading ist nichts für Unerfahrene. Selbst Walking-Profis sollten fit im Inline-Skating sein. Skilanglauf-Star Peter Schlickenrieder rät zu einem Grundkurs: "Sonst landet der Anfänger beim ersten Mal schnell auf dem Hintern."

Die Verletzungsgefahr ausschalten

Sicherheit auf Rollen sind das A und O. Nur wenn die Technik des Bremsens und Kurvenfahrens sitzt, ist die Grundvoraussetzung für das Nordic Blading geschaffen. Der Einsatz der Walking-Stöcke bringt eine so rasante Beschleunigung mit sich, dass die Augen vom Fahrtwind tränen, also tragen Sie unbedingt eine Brille. Natürlich kann es ohne Schutzausrüstung bei Stürzen zu schweren Verletzungen kommen. Das Nordic Blading verlangt wie beim Inline-Skating einen guten Helm, Knie-, Handgelenks- und Ellenbogenschoner. Noch ein Wort zu den Walking-Stöcken: Die Wahl zwischen Carbon, Aluminium oder Fiberglas spielt eine weniger wichtige Rolle als die richtige Länge. Die Grundformel heißt: Körpergröße mit 0,9 multiplizieren plus 2,5. (Ausrüstung: Was Sie zum Inline-Skating brauchen)

Technische Spielregeln


Ausdauersportarten und ihr Kalorienverbrauch

Nordic Walking als Ausdauersport
Laufen ist ein Klassiker unter den Ausdauersportarten
+6

Nordic Blading kommt wie Nordic Walking ursprünglich aus Finnland und kennt viele verschiedene Schritt-Varianten. Nordic-walking-ratgeber.de erklärt, dass Skilangläufer diese Sportart gern im Sommer ausüben, um für den Winter trainiert zu sein, da die Techniken sehr denen des Skatings im Skilanglauf entsprechen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Armarbeit: Laut sueddeutsche.de bestimmt der Einsatz von Schulter-und Armmuskulatur die Schubkraft durch die Stöcke, so dass Nordic Blading letztendlich ein Ganzkörper-Workout ist. (Tipps zur richtigen Technik beim Inline-Skating)

Kampfansage an das Fett

Weg mit dem Hüftgold! Die Kombination aus Kraft- und Ausdauer-Training bringt die Figur in Form und lässt überflüssige Pfunde purzeln. Das sanfte Gleiten ist nicht nur ausgesprochen gelenkschonend, sondern beansprucht auch 95 Prozent aller Muskeln. Gerade für Po, Oberschenkel und Arme wirkt das Nordic Blading wie eine natürliche, straffende Verjüngungskur. Die Kondition wird gesteigert, das Wechselspiel von Bauch-und Rückenmuskulatur trainiert. Ihr geplagter Rücken wird es Ihnen im Alltag danken. (Bauchmuskeln - Tipps für ein erfolgreiches Training)

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was bringt Kreatin zum Muskelaufbau?
Von Wiebke Posmyk
Beliebte Themen
Bizeps und Trizeps trainierenBrustmuskeln aufbauenEiweißpulver MuskelaufbauFaszienrolleFett verbrennenGanzkörpertraining ab 50Joggen gegen BauchfettKalorienverbrauch spazierenKreatin MuskelaufbauSchwimmen MuskelaufbauTägliches WorkoutUngleiche BrustmuskelV-Muskel trainierenWas bringt Proteinpulver?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website