Sanarium als schonende Sauna-Variante
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Das hierzulande noch relativ wenig verbreitete Sanarium versteht sich als eine Art "Sauna Light": Da die Temperatur bei dieser Variante deutlich niedriger ausfΓ€llt als bei der klassischen finnischen Sauna, eignet sie sich auch fΓΌr Kinder, Senioren und Menschen mit Kreislaufproblemen.
Das Sanarium fΓΌr Sauna-Einsteiger
Die finnische Sauna rangiert in der Regel zwischen 80 und 110 Grad Celsius. Menschen, die nicht gerade wΓΆchentlich in der βSchwitzbudeβ einkehren, kommen hier nicht selten an ihre kΓΆrperliche Belastungsgrenze. Da der Saunagang keinesfalls zur Qual werden sollte, empfiehlt sich das Sanarium als Sauna-Variante fΓΌr Einsteiger und Gelegenheitsnutzer: Die Temperatur liegt hier bei lediglich 45 bis 65 Grad Celsius, so dass auch hΓ€ufiger von einem βfeuchten Warmluftbadβ die Rede ist. Die Luftfeuchtigkeit betrΓ€gt etwa 50 Prozent, was das Verweilen nochmals ertrΓ€glicher macht. Selbst Menschen, die zum ersten Mal in die Sauna gehen, stellt das Sanarium vor keine allzu groΓe Herausforderung. Eine Sitzung kann bei dieser Temperatur - je nach Wohlbefinden - getrost 20 bis 30 Minuten in Anspruch nehmen, wΓ€hrend in der klassischen Sauna bei vielen Besuchern schon nach 15 Minuten die Luft sprichwΓΆrtlich raus ist. (Cellulite: Hilft die Sauna oder ist sie schΓ€dlich?)
Sanarium ist selten zu finden
Im ΓΆrtlichen Schwimmbad werden Sie das Sanarium vielerorts vergeblich suchen: Obwohl sich moderne finnische Saunen mittlerweile in eine Art Sanarium-Modus umschalten lassen, setzen gerade die ΓΆffentlichen Badeanstalten fast immer ausschlieΓlich auf die klassische, finnische Sauna.
Einige Fitnessstudios, Wellness-Tempel und hochpreisige Hotels dagegen sind mittlerweile hΓ€ufig mit einem Sanarium ausgestattet. Nebenbei kommt in vielen FΓ€llen auch Licht- und Dufttherapie zum Einsatz: Moderne Sanarien locken mit einem warmen Farbspiel, der Dreingabe Γ€therischer Γle sowie nicht selten auch mit entspannendem Vogelgezwitscher vom Band. Alternativ dazu dΓΌrften Sie sich auch im Dampfbad wohlfΓΌhlen: Hier liegt die Temperatur in einem Γ€hnlichen Bereich. (Finnische Sauna: Kulturgut mit Tradition)