• Home
  • Gesundheit
  • Gesund leben
  • Studie belegt: Übergewicht senkt Lebenserwartung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextGepäck-Chaos in DüsseldorfSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen TextFerchichi über Liebesleben mit BushidoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Übergewicht senkt die Lebenserwartung

Von afp, t-online
Aktualisiert am 15.07.2016Lesedauer: 2 Min.
Übergewicht senkt die Lebenserwartung.
Übergewicht senkt die Lebenserwartung. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dass überschüssige Pfunde nicht unbedingt der Gesundheit zuträglich sind, weiß jeder. Doch starkes Übergewicht erhöht nicht nur das Risiko für zahlreiche Krankheiten. Eine internationale Studie, die im Fachblatt "The Lancet" veröffentlicht wurde, zeigt: Dicke sterben früher.

Für Menschen mit mäßigem Übergewicht verkürzt sich die Lebenserwartung demnach um ein Jahr, für Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) sind es sogar zehn Jahre, sagen die Forscher. Zuvor hatten sie Daten von mehreren Millionen Patienten auswertet.


Gesundheit: Aktuelle Themen und Ratgeber

In Phasen der Entspannung scheinen sich Viren besonders schnell zu vermehren.
Bei Medikamenten nehmen Patienten oft lieber das Originalprodukt als verordnete Generika.
+8

Mit den Befunden ihres Forschungsprojekts sehen die Autoren klar die These widerlegt, dass sich einige Pfunde zu viel nicht auf die Lebensdauer auswirkten.

Sterberisiko steigt mit jedem Pfund

"Diese Studie belegt definitiv, dass Übergewicht oder Fettleibigkeit mit dem Risiko eines vorzeitigen Ablebens einhergehen", sagte Hauptautor Emanuele Di Angelantonio von der Universität Cambridge. Dieses Risiko steige "steil und ständig" mit zunehmendem Gewicht.

Bei Menschen mit starkem Übergewicht liege das Risiko eines Todes vor dem 70. Lebensjahr bei eins zu eins.

Umfangreichste Studie ihrer Art

Die Untersuchung stützt sich auf den größten Satz an Patientendaten, der jemals für eine Studie über den Zusammenhang von Übergewicht und Sterblichkeit ausgewertet wurde.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Der Kreml ist sauer"
Russische Separatistenmilizen in Sjewjerodonezk: Aus der Stadt hat sich das ukrainische Militär mittlerweile zurückgezogen.


Zu Beginn lagen den Wissenschaftlern Patientendaten von 10,6 Millionen Menschen vor, die zwischen 1970 und 2015 für enger gefasste Einzelstudien gesammelt worden waren. Die Forscher sortierten aus diesem Datensatz jene Patienten aus, deren vorzeitiges Ableben eine andere Ursachen gehabt haben könnte - etwa Raucher oder Menschen mit chronischen Krankheiten.

Starkes Übergewicht kostet zehn Lebensjahre

Übrig blieben die Daten von 3,9 Millionen Menschen aus vier Kontinenten, die schließlich in die Studie Eingang fanden. Menschen mit einfachem Übergewicht büßten demnach ein Jahr an Lebenserwartung ein, bei Menschen mit moderater Adipositas seien es drei Jahre, bei solchen mit starker Adipositas sogar zehn Jahre, resümieren die Autoren.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website