• Home
  • Gesundheit
  • Gesund leben
  • Immunsystem stärken
  • Mit Zitronenwasser starten Sie gesund in den Tag


Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So starten Sie mit Zitronenwasser gesund in den Tag

Von t-online, hs

Aktualisiert am 05.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Morgenritual: Wasser mit Zitrone ist nicht nur gesund, sondern auch lecker.
Morgenritual: Wasser mit Zitrone ist nicht nur gesund, sondern auch lecker. (Quelle: Julia_Sudnitskaya/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextFrankreich verbietet vegetarische WurstSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Gemeinhin gilt ein warmes Glas Wasser nicht als Gaumenschmaus. Doch versetzt mit einem Spritzer Zitronensaft ist es erfrischend und tut dem Körper gut.

Wunderwaffe Vitamin C

Lauwarmes Wasser ist nicht unbedingt ein kulinarischer Hochgenuss. Aber getrunken auf nüchternen Magen versetzt mit Zitrone kann es gerade im Sommer recht erfrischend sein. Außerdem enthält die Zitrone viel Vitamin C, das die Immunabwehr stärkt und für die Gesundheit wichtig ist.

So fördert es nicht nur die Eisenaufnahme im Darm und hilft beim Aufbau von Bindegewebe, Zähnen, Zahnfleisch und Knochen. Ascorbinsäure spielt außerdem bei verschiedenen Stoffwechselprozessen eine entscheidende Rolle, indem es wichtige Botenstoffe bildet. Darüber hinaus besitzt Vitamin C antioxidative Eigenschaften und schaltet so freie Radikale aus.

Kann man Vitamin C überdosieren?

Für gesunde Menschen ist eine Überdosis an Vitamin C meistens ungefährlich. Weil es wasserlöslich ist, wird überschüssiges Vitamin C über den Urin ausgeschieden. Der Körper nimmt also nicht automatisch mehr von dem Vitamin auf, nur weil mehr eingenommen wurde. Nierenkranke müssen allerdings aufpassen. Bei ihnen kann eine höhere Dosierung zu Verdauungsbeschwerden oder Durchfall führen. Im schlimmsten Fall fördert das Vitamin die Bildung von Nierensteinen.

Warmes Wasser kann bei der Verdauung helfen

Doch nicht nur das Vitamin C, sondern auch das Wasser selbst tut dem Körper gut. Auf nüchternen Magen getrunken regt es die Verdauung an und bringt den Stoffwechsel in Schwung. So kann der Körper Schadstoffe besser ausscheiden. Verstopfungen können dabei vorgebeugt werden. Das warme Wasser stimuliert die Darmtätigkeit und erleichtert den Stuhlgang.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ermitteln Sie Ihr biologisches Alter

Nach den Regeln der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fördert warmes Wasser das Allgemeinbefinden und entgiftet den Körper. Ähnlich wie beim Wäschewaschen werden durch warmes Wasser unerwünschte Stoffe im Körper besser gelöst und abtransportiert.

Viel trinken ist wichtig

Der menschliche Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Weil wir durch das Schwitzen und Verdunstung ständig an Flüssigkeit verlieren, ist es wichtig, jeden Tag ausreichend zu trinken. Ein Glas Zitronenwasser am Morgen hilft dabei, den Flüssigkeitsverlust der Nacht wieder auszugleichen.

Es kann auch ein entspannendes Morgenritual sein, ein kleines Glas Wasser mit Zitronensaft zu trinken. Genießen Sie es in aller Ruhe. So können Sie gelassen und achtsam in den Tag starten.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website