t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitHeilmittel

Schilddrüsenhormon Thyroxin: Nicht mit Mineralwasser einnehmen


Medikamente richtig einnehmen
Schilddrüsenhormone: Vorsicht bei diesem Getränk


Aktualisiert am 27.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Tabletten am besten mit Leitungswasser schlucken: Bei der Mehrheit der Schilddrüsenerkrankungen ist eine langfristige Therapie nötig.Vergrößern des Bildes
Tabletten am besten mit Leitungswasser schlucken: Bei der Mehrheit der Schilddrüsenerkrankungen ist eine langfristige Therapie nötig. (Quelle: Tassii/getty-images-bilder)

Bei Schilddrüsenproblemen muss oft das Hormon Thyroxin eingenommen werden. Doch damit das Medikament wirkt, muss einiges beachtet werden.

Millionen Menschen leider unter einer Schilddrüsenunterfunktion. Dabei verfügt ihr Körper über zu wenig Schilddrüsenhormone. Oft verschreiben Ärzte dann das Hormon Thyroxin in Tablettenform. Das Medikament gilt als sehr gut verträglich und wirksam – wenn es richtig eingenommen wird. Denn was viele nicht wissen: Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können die Wirksamkeit von Thyroxin beeinträchtigen.

Schilddrüsenhormon Thyroxin nicht mit diesem Getränk einnehmen

So warnen Experten davor, Thyroxin zusammen mit Substanzen wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink einzunehmen. Diese finden sich nicht nur in Nahrungsergänzungsmitteln, sondern auch in vielen Mineralwassermarken. Es wird deshalb empfohlen, die Schilddrüsenhormone nicht mit Mineralwasser, sondern mit einem Glas Leitungswasser einzunehmen. Auch Milch, Kaffee oder Tee beeinflussen die Aufnahme von Thyroxin aus dem Darm und damit dessen Wirksamkeit.

(Quelle: bymuratdeniz/getty-images-bilder)

In Kürze erklärt: Schilddrüsenunterfunktion

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) fehlt es dem Körper an Schilddrüsenhormonen. Dadurch ist der Stoffwechsel verlangsamt. Häufige Beschwerden sind Müdigkeit, Depressionen, niedriger Puls, Haarausfall und Verstopfung. Mehr dazu lesen Sie hier.

Schilddrüsenunterfunktion: Empfehlungen für Thyroxin

Generell empfehlen Mediziner das Einnehmen der Tablette morgens auf nüchternen Magen. Danach sollten Patienten mindestens 30 Minuten warten, bevor sie essen, trinken oder andere Medikamente einnehmen. So sollen Wechselwirkungen verhindert werden. Denn die Schilddrüsenhormone landen zunächst im Magen, wo sie ihren Wirkstoff freisetzen. Dieser wird über den Dünndarm ins Blut aufgenommen.

Eine Reihe von anderen Substanzen kann bei der Schilddrüsenhormonaufnahme im Darm stören. Wird jedoch nur ein Teil des Schilddrüsenhormons aufgenommen, ist die Wirkung der Tablette geringer.

Übrigens: In der Regel kann Thyroxin auch am Abend eingenommen werden – entweder 30 Minuten vor dem Abendessen oder vor dem Schlafengehen (mit mindestens zwei Stunden Abstand zur letzten Mahlzeit). Bei individuellen Fragen zur Medikamenteneinnahme oder -dosis wenden Sie sich an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.

Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.
Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website